Kolks Family Tree » Elizabeth Woolhouse (1572-1622)

Persönliche Daten Elizabeth Woolhouse 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 3, 4

Familie von Elizabeth Woolhouse

(1) Sie ist verheiratet mit Richard Bernard.

Sie haben geheiratet in -.

Sie haben geheiratet am 2. April 1542 in Abington, Northamptonshire, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1547 in Abington, Northamptonshire, England.

Sie haben geheiratet rund 1550 in Abington, Northamptonshire, England.

Sie haben geheiratet rund 1554 in Of Abingdon, Berks, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1557 in Abington, Northamptonshire, England.

Sie haben geheiratet rund 1575 in Terling, Hertfordshire, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1580 in London, London, England, sie war 8 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1586 in London, London, England, sie war 14 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1590 in Terling, Hertfordshire, England, sie war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1596 in London, London, England, sie war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1600 in Abington, Northamptonshire, England, sie war 28 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1605 in Abington, Northamptonshire, England, sie war 33 Jahre alt.

Sie haben geheiratet by 1608 in Abington, Northamptonshire, England, sie war 36 Jahre alt.

Sie haben geheiratet by 1617 in Terling, Hertfordshire, England, sie war 45 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1622 in Stockwood, Dorset, England, sie war 50 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1628 in Terling, Hertfordshire, England, sie war 56 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1637 in Norwich, Norfolk, England, sie war 65 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1646 in Saint Peter Cornhill,London,London,England, sie war 74 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1673 in Wimpole, Cambridge, England, sie war 101 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in England.

Sie haben geheiratet in New England, Verenigde Staten.

Sie haben geheiratet in St Magnus, London, England.

Sie haben geheiratet in Terling, Hertfordshire, England.


Kind(er):

  1. Bartholomew Bernard  1591-1647
  2. William Bernard  ± 1601-1665
  3. John Thomas Barnard  1604-1646
  4. Alice Bernard  1607-????
  5. Anna Tyce Collins  1608-1642 
  6. Mary Barnard  1610-1654 


(2) Sie ist verheiratet mit John Henry Collins (Collen).

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1593 in Stepney, Middlesex, England, sie war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1597 in England, sie war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 25. April 1603 in St Dunstan and All Saints, Stepney, Middlesex, England, sie war 31 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 25. April 1608 in London, Middlesex, England, sie war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Humphrey Collins  1604-1687
  2. Henry Collins  1606-1687
  3. Anna Tyce Collins  1608-1642 
  4. Joseph Collins  1608-1734


(3) Sie ist verheiratet mit Thomas Barnard.

Sie haben geheiratet im Jahr 1622 in Stockwood, Dorset, England, sie war 50 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Terling, Hertfordshire, England.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Woolhouse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Woolhouse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Woolhouse

Elizabeth Woolhouse
1572-1622

(1) 
William Bernard
± 1601-1665
Alice Bernard
1607-????
Mary Barnard
1610-1654
(2) 1593
Henry Collins
1606-1687
(3) 1622

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Oxfordshire, England, Church of England Baptism, Marriages, and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Oxfordshire Family History Society; Oxford, Oxfordshire, England; Anglican Parish Registers; Reference Number: PAR282/1/R1/1 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Gloucestershire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1813, Ancestry.com, Gloucestershire Archives; Gloucester, Gloucestershire; Gloucestershire Church of England Parish Registers; Reference Number: Gdr/V1/1 / Ancestry.com
  4. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: P69/Bot4/A/001/Ms04515/001 / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1593: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Die von den Portugiesen neu erbaute Festung Fortaleza de Jesus de Mombaça in Mombasa wird ihrer Zweckbestimmung übergeben. Sie soll den Seeweg nach Indien sichern.
    • 18. Mai » Nachdem er von seinem Freund Thomas Kyd unter der Folter beschuldigt worden ist, erhält der englische Dramatiker Christopher Marlowe eine Vorladung vor den Privy Council wegen des Verdachts der Häresie.
    • 22. Juni » In der Schlacht bei Sissek können kroatisch-habsburgisch-ungarische Truppen ein über den Grenzfluss Kupa eingedrungenes osmanisches Heer, das zahlenmäßig stark überlegen ist, besiegen. Der Tod von 20.000 seiner Soldaten und ihres Befehlshabers veranlasst Sultan Murad III. zur formellen Kriegserklärung gegenüber Kaiser Rudolf II., womit der so genannte Lange Türkenkrieg ausbricht.
    • 25. Juli » Der französische König Heinrich IV. konvertiert während des Achten Hugenottenkrieges vor Paris zum Katholizismus, was langfristig zu einer Beendigung der Hugenottenkriege beiträgt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
    • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
    • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
    • 29. August » In der Schlacht bei Fleurus während des Dreißigjährigen Krieges liefern sich die Truppen von Ernst von Mansfeld und Christian von Halberstadt gegen die spanischen Truppen unter General Córdoba ein verlustreiches Gefecht.
    • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woolhouse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woolhouse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woolhouse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woolhouse (unter)sucht.

Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I332612038763.php : abgerufen 7. August 2025), "Elizabeth Woolhouse (1572-1622)".