Kolks Family Tree » Lady Mary Beth Bray of Lambert Marsh (1563-1629)

Persönliche Daten Lady Mary Beth Bray of Lambert Marsh 

Quelle 1

Familie von Lady Mary Beth Bray of Lambert Marsh

Sie ist verheiratet mit Thomas Whitney.

Sie haben geheiratet am 28 Oct in Heybridge, Essex, England.

Sie haben geheiratet zwischen 1565 und 1608, sie war 1 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1574 in England, United Kingdom.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1583 in Lambeth Marsh Westminster, Kent, England, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 12. März 1588 in Westminster, London, England, sie war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet vor 1592 in England.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1620 in Weston, Hertfordshire, England, sie war 56 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1629 in Saint Botolph,Colchester,Essex,England, sie war 65 Jahre alt.

Sie haben geheiratet März 1726 in London, England.

Sie haben geheiratet am 15. April 1770 in Yardley Hastings, Northamptonshire, England.


Kind(er):

  1. Elizabeth Wyllys  1577-1635
  2. Howell Whitney  1583-1597
  3. Robert Whitney  1583-1608
  4. Anne Whitney  1585-1591
  5. Richard Whitney  1586-1626
  6. Thomas Whitney  1587-1587
  7. Henry Whitney  1588-1589
  8. Nicholas Whitney  1589-1673
  9. Arnwaye Whitney  1589-1591
  10. John Whitney  1589-1673 
  11. Nowell Whitney  1594-1596
  12. Meloria Whitney  1596-1599
  13. Blanche Whitney  1597-± 1641
  14. Francis Whitney  1598-1643
  15. Mary Whitney  1600-1600
  16. James Whitney  1602-1636
  17. Alice Whitney  1602-1665
  18. Thomas Whitney  1604-1637
  19. Robert Whitney  1605-1662
  20. Thomas Whitney  1609-1719
  21. Ellen Whitney  1615-1682

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lady Mary Beth Bray of Lambert Marsh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lady Mary Beth Bray of Lambert Marsh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1563: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Bei der Belagerung von Orléans wird François de Lorraine, duc de Guise, der Anführer der katholischen Streitkräfte im Ersten Hugenottenkrieg, durch ein Attentat Jean de Poltrot de Mérés schwer verwundet; sechs Tage später stirbt er.
    • 19. März » Im Edikt von Amboise erhalten die Hugenotten in Frankreich durch Caterina de’ Medici das eingeschränkte Recht auf freie Religionsausübung. Ausgenommen von der Regelung sind Paris und einige andere Städte. Damit endet der Erste Hugenottenkrieg.
    • 23. April » In der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial wird der Grundstein für den Bau der Klosterresidenz El Escorial gelegt. Nach 21 Jahren sind die Arbeiten am weltgrößten Renaissancebauwerk beendet.
    • 30. Mai » Der schwedische Admiral Jakob Bagge vernichtet in der Seeschlacht vor Bornholm ein dänisches Geschwader; der Dreikronenkrieg beginnt
    • 17. Oktober » Graf Joachim von Ortenburg führt in seiner kleinen Reichsgrafschaft, welche mitten in Altbayern liegt, die Reformation ein.
    • 4. Dezember » Das Konzil von Trient geht mit der dritten Sitzungsperiode zu Ende. Die römisch-katholische Kirche grenzt sich vom Protestantismus ab.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
    • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
    • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
    • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bray of Lambert Marsh


Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I332610976764.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Lady Mary Beth Bray of Lambert Marsh (1563-1629)".