Kolks Family Tree » Nicholas Thomas Arnold Nye (1550-1622)

Persönliche Daten Nicholas Thomas Arnold Nye 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Nicholas Thomas Arnold Nye

(1) Er ist verheiratet mit Lady Alice Evelyn Arnold (Gulley).

Sie haben geheiratet Wft Est 1562-1609, er war 11 Jahre alt.

Sie haben geheiratet Sep 29, 1553 in Lemington, Northumberland, ENG, er war 2 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1570 in Ilchester, Somerset, England, er war 19 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 26. September 1573 in Cheselbourne, Dorsetshire, England, er war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1577 in Ilchester, Somerset, England, er war 26 Jahre alt.Quelle 11

Sie haben geheiratet im Jahr 1581 in Northover, Somerset, England, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1586 in Cheselbourne, Dorset, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1589 in Ilchester, Somersetshire, England, er war 38 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 25. April 1596 in Westminster, London, England, er war 45 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet im Jahr 1598 in Ilchester, Somerset, ENG, er war 47 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1599 in England, er war 48 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1610 in England, er war 59 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15-69-1577 in Ilchester, Somerset, England, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alice Arnold  1594-1678
  2. Tamzen Arnold  1571-1623
  3. Thomasine Arnold  1571-1622
  4. Elizabeth Arnold  1576-1589
  5. Mary Arnold  1577-± 1642
  6. Richard III Arnold  1580-1621
  7. Mary Marjory Arnold  1581-1685 
  8. Thomas Arnold  1582-1674
  9. Joanna (Or Jane) ARNOLD  ± 1583-1621
  10. Robert Arnold  1583-1583
  11. John April Arnold  1585-1616
  12. Steven Arnolde  1586-????
  13. Christian Arnold  1589-< 1680
  14. Agnes Arnold  1591-1595
  15. Robert Arnold  1593-1593
  16. Agnes Arnold  1595-1595
  17. Nicholas Arnold  1596-1596
  18. Elenor Arnold  1603-1659
  19. Repentance Arnold  1605-???? 
  20. Eleazer Arnold  1606-????
  21. Susannah Arnold  1608-± 1768
  22. Benedict Arnold  1615-1678 


(2) Er ist verheiratet mit Elsabeth Lovyng.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1562 in Northwood,Hampshire,England, er war 11 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Elsabeth Lovyng.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1562 in Northwood,Hampshire,England, er war 11 Jahre alt.


(4) Er ist verheiratet mit Grace Gulley Peck.

Sie haben geheiratet im Jahr 1570 in Tydd St. Mary, Lancashire, England, er war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 1. September 1575 in Edmondsham, Dorset, England, er war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1580 in Muchelney, Somerset, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1598 in Ilchester, Somerset, England, er war 47 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in England, England, United Kingdom.

Sie haben geheiratet in Staffordshire, England.


Kind(er):

  1. Grace Peak Peake  1576-1622
  2. Joanna Arnold  1577-± 1611
  3. Christian Peake  1584-1659
  4. Elinor Arnold  1599-1659 
  5. Repentance Arnold  1605-???? 
  6. Giselea Gisela Peake  ????-± 1607


(5) Er ist verheiratet mit Grace Peak.

Sie haben geheiratet im Jahr 1577 in Ilchester, Somerset, England, er war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1598 in Ilchester, Somerset, England, er war 47 Jahre alt.


(6) Er ist verheiratet mit Grace Peake.

Sie haben geheiratet im Jahr 1598, er war 47 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tamzen Arnold  1570-1623
  2. Thomasine Arnold  1571-1622
  3. Eleanor Arnold  1574-1589
  4. Joane Arnold  1577-1621
  5. Mary Marjory Arnold  1581-1685 
  6. Robert Arnold  1583-1583
  7. John Arnold  1584-1616
  8. Agnes Arnold  1595-1595
  9. Thomas Arnold  1599-1674
  10. Repentance Arnold  1605-???? 


(7) Er hat eine Beziehung mit Grace Arnold.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicholas Thomas Arnold Nye?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicholas Thomas Arnold Nye

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicholas Thomas Arnold Nye

Nicholas Thomas Arnold Nye
1550-1622

(1) 1609
Alice Arnold
1594-1678
Tamzen Arnold
1571-1623
Mary Arnold
1577-± 1642
Thomas Arnold
1582-1674
Robert Arnold
1583-1583
Christian Arnold
1589-< 1680
Agnes Arnold
1591-1595
Robert Arnold
1593-1593
Agnes Arnold
1595-1595
Elenor Arnold
1603-1659
Susannah Arnold
1608-± 1768
(2) 1562
(3) 1562
(4) 1570
Joanna Arnold
1577-± 1611
Elinor Arnold
1599-1659
(5) 1577

Grace Peak
1576-1622

(6) 1598

Grace Peake
1576-1622

Tamzen Arnold
1570-1623
Joane Arnold
1577-1621
Robert Arnold
1583-1583
John Arnold
1584-1616
Agnes Arnold
1595-1595
Thomas Arnold
1599-1674
(7) 

Grace Arnold
1550-± 1623



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Somerset, England, Church of England Baptisms, 1813-1914, Ancestry.com, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Reference Number: D\P\dul/2/1/6 / Ancestry.com
    2. New England, The Great Migration and The Great Migration Begins, 1620-1635, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. / Ancestry.com
    4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812, Ancestry.com, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\p\north/2/1/1 / Ancestry.com
    6. UK and Ireland, Find a Grave® Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    8. Suffolk, England, Extracted Church of England Parish Records, 1538-1850, Ancestry.com, Suffolk Green Books, Little Saxham Parish Registers, Baptisms, Marriages, and Burials with Appendices, Biographies, etc., 1559-1850, vol 5; Author: Ed: S H A H; Publication Date: 1901 / Ancestry.com
    9. England, Select Dorset Church of England Parish Registers, 1538-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Dorset, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Dorset History Centre; Dorchester, England; Dorset Parish Registers; Reference: PE/OWN: RE 1/1 / Ancestry.com
    11. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 2578.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: TDM / Ancestry.com
    12. Norfolk, England, Transcripts of Church of England Baptism, Marriage and Burial Registers, 1600-1935, Norfolk Record Office; Norwich, Norfolk, England; Norfolk Church of England Registers; Reference: AT Norwich city parishes 1606-07 / Ancestry.com
    13. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1553: Quelle: Wikipedia
      • 10. Juli » Lady Jane Grey wird im Tower von London zur Königin von England gekrönt. Sie geht als Neuntagekönigin in die Geschichte ein.
      • 19. Juli » Jane Grey wird nach wenigen Tagen auf dem Thron abgesetzt und Maria I. zur neuen Königin von England proklamiert.
      • 9. September » Papst Julius III. lässt in Rom die in den Tagen zuvor bei Juden konfiszierten Talmudexemplare öffentlich verbrennen. Die Inquisition rät in der Folge auch anderen christlichen Herrschern zu diesem Vorgehen gegenüber dem jüdischen Schriftwerk.
      • 15. November » Beim Bau von Festungen nahe dem italienischen Arezzo wird die Chimäre von Arezzo, ein Beispiel etruskischer Kunst, gefunden.
      • 26. November » Am Conraditag wird im Zweiten Markgrafenkrieg die Residenzstadt Kulmbach von den bundesständischen Truppen unter dem Oberbefehl von Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel erobert und alle männlichen Bewohner getötet. Die Eroberung Kulmbachs bildet den tragischen Höhepunkt der Kriege des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach.
      • 25. Dezember » In der Schlacht von Tucapel in Araukanien besiegen Mapuche unter ihrem Kriegshäuptling Lautaro eine Konquistadorentruppe unter Pedro de Valdivia, dem spanischen Generalkapitän und Gouverneur von Chile. Der gefangene Gouverneur wird anschließend hingerichtet, der exakte Tag ist wegen widersprüchlicher Quellen ungewiss.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1562: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die französische Regentin Caterina de’ Medici sichert den Hugenotten in Frankreich mit dem Edikt von Saint-Germain-en-Laye Glaubensfreiheit zu.
      • 1. März » Eine Reihe von Hugenotten wird in Wassy von Katholiken ermordet. Das Blutbad von Wassy löst den ersten Hugenottenkrieg in Frankreich aus.
      • 12. Juli » Diego de Landa lässt als Bischof von Yucatán bei einem Autodafé Schriften, Bilder und Symbole der Maya verbrennen. Er will damit Indios zum christlichen Glauben bekehren.
      • 24. November » Maximilian II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gewählt.
      • 19. Dezember » Die Truppen der französischen Protestanten unter dem Befehl von Ludwig I. Prinz von Condé und Admiral Gaspard von Coligny verlieren die Schlacht bei Dreux im Ersten Hugenottenkrieg. Ludwig gerät in Gefangenschaft der katholischen Armee unter François de Lorraine, duc de Guise.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
      • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
      • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arnold Nye

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arnold Nye.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arnold Nye.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arnold Nye (unter)sucht.

    Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I332610383458.php : abgerufen 6. August 2025), "Nicholas Thomas Arnold Nye (1550-1622)".