Koeleman van Duitsland naar Amerika » Johan Heinz "Jan" Kuhlmann (< 1717-1750)

Persönliche Daten Johan Heinz "Jan" Kuhlmann 

Quelle 1

Familie von Johan Heinz "Jan" Kuhlmann

(1) Er ist ein Partner von Catharina van Enen.Quelle 2

Die Eheerklärung wurde am 17. November 1736 zu Edam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Img. 452 Fol. 42, de drie roepen hebben ongehinderd plaats gevonden.
Sie wurden Partner in Edam, Noord-Holland, Nederland.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1736 in Edam, Noord-Holland, Nederland.

Img. 452 Fol. 42

(2) Er ist ein Partner von Trijntje Jans. Veerhuisen.

Op 13 juni 1767 op 13 juni zijn in Vlielans getrouwt Cornelis Jans Koelman, JM van Edam met Christje Jacobsz Hond, JD van hier in onse kerk getrouwt ( Hervormde Kerk) Trouwen Vlieland Img 425

Sie wurden Partner in Edam, Noord-Holland, Nederland.

Sie haben geheiratet rund 1740 in Edam, Noord-Holland, Nederland.


Kind(er):



Notizen bei Johan Heinz "Jan" Kuhlmann

naamsvermeldingen en literatuurreferenties:
• Nicholes Coelmans, Atrecht 1234; Nicolaus dictus Coleman de Vonderen, Zichem 1263; Jan Coelmans, Itterbeek 1356; Johanes dictus Coelman, Tongeren 1385 = Johannes d. Cuelman, 1435 [WFB].
• [Haeserijn-1954, p 148].
• [Man de-1949, p 603].
• Jan Hendriksz Koeleman kwam voor 1736 vanuit het Duitse Ehrenburg naar Edam; vader van Frederik Jansz Koeleman (1741-1809) die naar Wassenaar verhuisde; vader van Job Koeleman (1781-1835), schoenmaker in Loosdrecht; vader van talrijke nazaten in Den Haag en omgeving (Delft) [J.J. Koelman, Job Koeleman en zijn nazaten, 's-Gravenhage 1992; vgl. Meded. CBG 47 (1993), nr 3, p 87].
• Johann Heinz Kuhlemann, in 1735 vanuit Ehrenburg (Hannover) naar Edam; grootvader van Jan Fredericksz Koeleman (1768-1845) te Wassenaar [J.J. Koeleman, De nazaten van Joannes Koeleman, Den Haag 1994; vgl. Genealogie-CBG 1 (1995), nr 4, p 89].
• Koeleman uit Kuhlmann (Dld.) [J. Bakker, 'Kwartierstaat Bakker', in: GN 7 (1952), p 128].
• Voorouders Koeleman afkomstig uit Goldenstädt (Dld.) [P.O. Genee, Reünie ter ere van de achtentachtigste verjaardag van W.A.M. Lek-Koeleman, Heemskerk 1997; vgl. Genealogie-CBG 4 (1998), nr 1, p 13].
a

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Heinz "Jan" Kuhlmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Heinz Kuhlmann

Johan Heinz Kuhlmann
< 1717-1750

(1) 1736
(2) ± 1740

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Huwelijksregister -05 bijlage Wassenaar Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archief: Begraafextract HB5 1812
    Inventarisnr.: Img. 78 op 10 aug. 1750
    HWB-05 BGE van Jan Heijns Koeleman in Edam op 10 augustus 1750 in de Gereformeerde kerk.
    Archiefnaam: Archief Wassenaar
    10. August 1750
  3. Trouwboek 1736 Edam Es gibt verknüpfte Bilder
  4. TRouwakte van Jan Heins Koelman in Edam op 2 december 1736 met Catharina van Enen J.D. van Emden.
    Inventarisnr.: Fol. 42, Img. 452
    Archief: Trouwregister
    Archiefnaam: Archief Edam
    Gezindte: ND gereformeerd
    2. Dezember 1736

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1736 war um die 10,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 10. August 1750 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuhlmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuhlmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuhlmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuhlmann (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Koeleman van Duitsland naar Amerika", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koeleman-van-duitsland-naar-amerika/I84.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johan Heinz "Jan" Kuhlmann (< 1717-1750)".