Familienstammbaum Knoop » Maria Muskens (1759-1786)

Persönliche Daten Maria Muskens 

  • Sie ist geboren in Babelonienbroek.
    Ze is volgens huwelijksinschrijving geboren in Babelonienbroek. Aldaar geen katholieke kerk. Klein dorp naast Dussen.

    Vader Gilis (= MIchael?) Muskens. Moeder Christina van Moergestel.

    Getuigen: Jacobus de Wit en Allegondis Muskens
  • Sie wurde getauft am 5. März 1759 in Dussen.Quelle 1
  • Sie wurde begraben am 23. März 1786 in Dussen.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2023.

Familie von Maria Muskens

Sie ist verheiratet mit Johannes Rams.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. November 1777 in Rijswijk (Noord-Brabant) erhalten.Quelle 3

Zij vermeld als Maria Mus, hij als Jan Raams.
Hij woont in Dussen en zij in Rijswijk N-B.

In de inschrijving onbreekt de datum van huwelijk in november.
Geen RK huwelijk in Brabant te vinden (onderzoek index BHIC).

Kind(er):

  1. Joanna Rams  1778-1838
  2. Michael Rams  1780-1821 
  3. Antonia Rams  1784-1825

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Muskens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Muskens

Maria Muskens
1759-1786


Johannes Rams
1744-1795

Joanna Rams
1778-1838
Michael Rams
1780-1821
Antonia Rams
1784-1825

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RK Dopen Dussen 1737-1810
  2. Huwelijkse bijlagen zoon Michael / Machiel en register van overledenen in heerlijkheden Dussen, Munster en Muijlkerk
  3. NH Dopen en Trouwen Rijswijk N-B 1738-1793

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1759 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
  • Die Temperatur am 23. März 1786 war um die 3,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.

Über den Familiennamen Muskens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muskens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muskens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muskens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Knoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ben Knoop, "Familienstammbaum Knoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/knoop-stamboom/I2215.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Muskens (1759-1786)".