King-Wright Family Tree » Lina Schneider (1853-1940)

Persönliche Daten Lina Schneider 

Quelle 1Quelle 2
  • Sie ist geboren Oktober 1853 in Zwickaw, Saxony, Germany.Quelle 2

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (7), als Kind (Emma Naeher) geboren wurde (22. Mai 1861).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Frederick R. Naher) geboren wurde (??-01-1866).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (13), als Kind (Albert Naeher) geboren wurde (24. Januar 1867).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Charles Naeher) geboren wurde (5. März 1869).

  • Wohnhaft im Jahr 1900: Cincinnati Ward 23, Hamilton, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 31. Juli 1940 in Cincinnati, Hamilton County, Ohio, USA, sie war 86 Jahre alt.
  • Ein Kind von J. Godlieb Schneider

Familie von Lina Schneider

Sie ist verheiratet mit Frederick Naeher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1876, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1873 in Cincinnati, OH, sie war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1860, sie war 6 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emma Naeher  1861-1955 
  2. Frederick R. Naher  1866-1954
  3. Albert Naeher  1867-1947
  4. Charles Naeher  1869-1952
  5. Bertha Naeher  1872-1968
  6. Anna (Annie) Naeher  1878-1959
  7. Anna L. Naeher  1879-1959
  8. Otto Naeher  1880-1962
  9. Paul Naeher  1881-1955
  10. Adela Naeher  1885-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lina Schneider?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lina Schneider

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lina Schneider

Lina Schneider
1853-1940

1876
Emma Naeher
1861-1955
Albert Naeher
1867-1947
Bertha Naeher
1872-1968
Otto Naeher
1880-1962
Paul Naeher
1881-1955
Adela Naeher
1885-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=51878031&pid=494
    / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cincinnati Ward 23, Hamilton, Ohio; Roll: 1278; Page: 11A; Enumeration District: 0186; FHL microfilm: 1241278 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1940 lag zwischen 13,7 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
    • 3. Juli » Unter dem Decknamen Operation Catapult überfallen die Briten einen Teil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten. 1147 Franzosen werden getötet.
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
    • 24. September » In Berlin kommt in 66 Kinos der antisemitische Propagandaspielfilm Jud Süß des Regisseurs Veit Harlan zur Erstaufführung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schneider

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schneider.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schneider.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schneider (unter)sucht.

Die King-Wright Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William R. King Jr., "King-Wright Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/king-wright-family-tree/P494.php : abgerufen 6. August 2025), "Lina Schneider (1853-1940)".