King Family Tree » Martha Demarius ATTERBERRY (1891-1979)

Persönliche Daten Martha Demarius ATTERBERRY 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Martha Demarius ATTERBERRY

(1) Sie ist verheiratet mit Clarence Cleveland BLACK.

Sie haben geheiratet am 7. November 1909 in Weleetka, Okfuskee, Oklahoma, United States, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jesse Raymond Black  1912-1913
  2. Paul Edmond BLACK  1914-1980 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. William Leon Black  1918-1920
  5. Glenn K Black  1921-1992
  6. Mary Evelyn Black  1923-1927
  7. Christine E Black  1926-1997
  8. Robert Eugene Black  1932-1960


(2) Sie ist verheiratet mit Steward Cleveland Black.

Sie haben geheiratet am 7. November 1909 in Weleetka, Okfuskee, Oklahoma, United States, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Evelyn Black  1923-1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Demarius ATTERBERRY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Demarius ATTERBERRY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Demarius ATTERBERRY


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=17731705&pid=109
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Weleetka, Okfuskee, Oklahoma; Roll: T624_1265; Page: 19A; Enumeration District: 260; Image: 657.
      Birth date: abt 1892 Birth place: Oklahoma Residence date: 1910 Residence place: Weleetka, Okfuskee, Oklahoma
      / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Weleetka, Okfuskee, Oklahoma; Roll: 1917; Page: 11A; Enumeration District: 27; Image: 546.0.
      Birth date: abt 1892 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Weleetka, Okfuskee, Oklahoma
      / Ancestry.com
    4. Web: California, Find A Grave Index, 1775-2011, Ancestry.com
      Birth date: 14 Aug 1891 Birth place: Death date: 24 Oct 1979 Death place:
      / Ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 547-26-7860; Issue State: California; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 14 Aug 1891 Birth place: Death date: Oct 1979 Death place: Modesto, Stanislaus, California, United States of America
      / Ancestry.com
    6. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Ranger, Eastland, Texas; Roll: T625_1797; Page: 26B; Enumeration District: 105; Image: .
      Birth date: abt 1892 Birth place: Indian Territory Residence date: 1920 Residence place: Ranger, Eastland, Texas
      / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wyandotte Indian Reservation, Wyandotte Nation, Indian Territory; Roll: T623_1854; Page: ; Enumeration District: 3.
      Birth date: abt 1892 Birth place: Indian Territory, Oklahoma Residence date: 1900 Residence place: Wyandotte Indian Reservation, Wyandotte Nation, Indian Territory
      / Ancestry.com
    9. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com
      Birth date: 14 Aug 1891 Birth place: Oklahoma Death date: 24 Oct 1979 Death place: Stanislaus, California
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1891 war um die 16,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 7. November 1909 lag zwischen -2.2 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
      • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
      • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
      • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
      • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
      • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1979 lag zwischen 3,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (8%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf Einladung des französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing beginnt auf der Karibikinsel Guadeloupe eine Konferenz zur Besprechung der Krise im Iran. Teilnehmer sind US-Präsident Jimmy Carter, der britische Premierminister James Callaghan und der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt.
      • 8. Januar » In der Akte von Montevideo akzeptieren Argentinien und Chile die päpstliche Vermittlung im Beagle-Konflikt.
      • 31. März » Mit etwa 40.000 Teilnehmenden findet in Hannover die bis dahin größte Demonstration der Anti-Atomkraft-Bewegung der Bundesrepublik Deutschland statt.
      • 4. April » Der ehemalige pakistanische Premierminister Zulfikar Ali Bhutto wird trotz internationaler Proteste wegen angeblicher Anstiftung zur Ermordung eines Oppositionspolitikers während seiner Amtszeit, hingerichtet.
      • 16. November » In Bukarest wird das erste Teilstück der Metro eröffnet.
      • 21. Dezember » In London unterzeichnen Abel Muzorewa, Robert Mugabe und Joshua Nkomo sowie Peter Carington, 6. Baron Carrington, nach einer mehrmonatigen Konferenz das Lancaster-House-Abkommen über einen Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien in Südrhodesien und die Vorgangsweise bis zur Unabhängigkeit des Landes von Großbritannien im folgenden Jahr.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ATTERBERRY

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ATTERBERRY.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ATTERBERRY.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ATTERBERRY (unter)sucht.

    Die King Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jarod King, "King Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/king-family-tree/P109.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Martha Demarius ATTERBERRY (1891-1979)".