Kiemel Klein family tree » Gezina KLEIN (1882-1952)

Persönliche Daten Gezina KLEIN 


Familie von Gezina KLEIN

Sie ist verheiratet mit Stephen KIEMEL.

Sie haben geheiratet rund 1907 in Amsterdam, Netherlands.Quelle 4


Kind(er):

  1. Catherine KIEMEL  1915-1984


Notizen bei Gezina KLEIN

(Medical):brown hair, blue eyes
Sept 12, 1915 WWI registration card - worked as butcher for Anderson Broth ers. Later had his own shop. DOB on form Dec 19 1879. Medium heigh, medi um build, grey eyes, dark hair (Steven)

Geziena Kiemel obituary Chicago Daily Tribune Oct 18, 1952; lists childr en as Anna Triner, Philip, Thomas and Catherine Hinrichs. Lists paren ts as Thomas and Anje Klein; siblings as Josie Tuitman, JOhn, Bert, Tom Ri chard, the late Ben, Henry, Garnet and William. Grandmother of 4 (know n: Catherine/son Leroy; Thomas/son Steve; Philip/daughter Betty Lou - An na Trinerdaugher Eleanor)

(Email received 8/18/2005) ----Dear Kathy,
My name is Krystal Londo Kelley and I saw your genealogy file on Rootsw eb and made a connection to my own family.
You see, Gezina Klein is related to me. Her mother's name is Anje Londo a nd her father is Tomas Jans Klein. Anje Londo was my great grandfathers c ousin. My great grandfather is name Jacob Londo and he immigrated from t he Netherlands in 1891 to Grand Rapids, Michigan. Anje Londo Klein had t wo brothers, one was named Hendrik Londo and he immigrated to Chicago wi th his wife and the other brothers name was Hubertus Londo who immigrat ed first to Fulton Illinois and then settled in Morrison, Illinois whi ch is in Whiteside County.

Gezina Klein came from a huge family. She had one sister and eight brother s. One of her brothers was actually the mayor of Evergreen Park and own ed the Klein Evergreen Funeral Home. I have managed to get quite a f ew of the obits on this line.

Alternate names: Geziena, Jean, Gezeina

See father, Thomas', notes for information about immigration

1952-10-18
Chicago Tribune (IL)
KIEMEL
Edition: Chicago Tribune
--Geziena Kiemel, age 70, of 2134 S. 16th street, Broadview, loving moth er of Anna Triner, Philip, Thomas, and Catherine Hinrichs, fond daught er of the late Thomas and Anje Klein, dear sister of Josie Tultman, Joh n, Bert, Tom, Richard, the late Ben, Henry, Garnet, and William, grandmoth er of four. Relatives and friends may call at funeral home, 6221 W. Roosev elt road, corner of Harvey avenue, Berwyn, where services will be held Mon day at 2 p.m. Interment Forest Home cemetery. GUnderson 4-4185.
Copyright 1952, Chicago Tribune. For permission to reprint, contact Chica go Tribune.
Record Number: 19521018dn019

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina KLEIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gezina KLEIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina KLEIN

Jan Jacobs KLEIN
± 1815-1891

Gezina KLEIN
1882-1952

± 1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Funeral Card
    2. Ellis Island Passenger Record
    3. Chicago Daily Tribune, B7
    4. 1930 United States Census

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1882 war um die 14,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1995 lag zwischen 7,6 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Erzbistum Hamburg wird durch die Apostolische Konstitution Omnium Christifidelium vom 24. Oktober 1994 von Papst Johannes Paul II. neu errichtet.
      • 1. Mai » Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) tritt für Liechtenstein in Kraft.
      • 5. Mai » Der Londoner Filmproduzent Ray Santilli veröffentlicht den so genannten Santilli-Film, der die angebliche Autopsie eines Außerirdischen des Roswell-Zwischenfalls zeigt, und löst damit eine breite Debatte um Außerirdische aus. Jahre später entpuppt sich der Film als Phantasieprodukt.
      • 17. Juli » NAVSTAR GPS, das satellitengestützte Navigationssystem zur weltweiten Positionsbestimmung, erhält offiziell den Status volle Betriebsbereitschaft.
      • 18. Juli » Auf der Karibikinsel Montserrat bricht der Vulkan Soufrière Hills zum ersten Mal seit 400 Jahren wieder aus.
      • 16. Oktober » Schottland und die Insel Skye sind über die für den Verkehr freigegebene Skye Bridge verbunden.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1952 lag zwischen -0,1 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (69%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
      • 17. März » Die Oper Proserpina und der Fremde von Juan José Castro wird an der Teatro alla Scala di Milano uraufgeführt.
      • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
      • 10. September » Das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Judenvernichtung in der NS-Zeit zu globalen Entschädigungsleistungen an Israel und die Jewish Claims Conference verpflichtet, wird unterzeichnet.
      • 3. Oktober » Die erste britische Atombombe wird vor Australien gezündet.
      • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KLEIN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KLEIN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KLEIN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KLEIN (unter)sucht.

    Die Kiemel Klein family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathy Meyer, "Kiemel Klein family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kiemel-klein-family-tree/I777.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gezina KLEIN (1882-1952)".