Kennedy Family Tree » Alexander Ironside (1872-1961)

Persönliche Daten Alexander Ironside 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Alexander Ironside

Er hat eine Beziehung mit Alice Nicol.


Kind(er):

  1. Alice Ironside  1907-1981
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Ironside?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Ironside

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Ironside

Elizabeth Hay
1799-1870
John Paton
1812-1891
Jane Martin
1813-1900
Jane Paton
1840-1920

Alexander Ironside
1872-1961


Alice Nicol
1880-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. Ontario, Canada, The Ottawa Journal (Birth, Marriage and Death Notices), 1885-1980, Ancestry.com, City of Ottawa Archive; Ottawa, Ontario, Canada; Date Range: 1961 - 1962; Microfilm Number: 501 / Ancestry.com
    3. Ottawa, Canada, Beechwood Cemetery Registers, 1873-1990, Ancestry.com, Ledger: 1953 - 1982 / Ancestry.com
    4. (Nicht öffentlich)
    5. Ontario, Canada, Deaths and Deaths Overseas, 1869-1947, Ancestry.com, Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Registrations of Deaths; Collection: Registrations of Deaths
    6. Web: Canada, GenWeb Cemetery Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com
    8. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
      • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
      • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
      • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
      • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • Die Temperatur am 4. April 1961 lag zwischen 2,3 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Durch den Beschuss von Californium mit Bor-Kernen durch die Wissenschaftler Albert Ghiorso, Torbjorn Sikkeland, Almon E. Larsh und Robert M. Latimer wird an der Berkeley-Universität in Kalifornien ein Übergangsmetall entdeckt, das später nach dem Physiker Ernest Lawrence den Namen Lawrencium erhält.
      • 16. Mai » In Südkorea übernimmt General Park Chung-hee mit einem Militärputsch gegen die Regierung der Zweiten Republik unter Yun Bo-seon die Macht.
      • 31. Mai » Die Republik Südafrika wird ausgerufen, nachdem das Land auf Druck der anderen Mitglieder aus dem britischen Commonwealth ausgetreten ist.
      • 10. Juli » Das bei der Grammy-Award-Verleihung 1962 fünffach ausgezeichnete Doppelalbum Judy at Carnegie Hall von Judy Garlands gefeiertem Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall im April 1961 erscheint.
      • 31. Juli » In Bangkok wird die Association of South-East Asia (ASA) gegründet, die Vorgängerin von ASEAN ist.
      • 2. Dezember » In Paris finden die dritten Judo-Weltmeisterschaften statt. Der niederländische Judoka Anton Geesink bricht dabei die japanische Vorherrschaft im Judo und wird der erste nicht-japanische Weltmeister.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1870 » Georg Fürst, deutscher Komponist, bayerischer Militärmusiker
    • 1870 » Henri Carré, französischer Tierarzt, Entdecker des Staupevirus
    • 1873 » Hata Sahachirō, japanischer Wissenschaftler und Bakteriologe
    • 1874 » Charles Cresson, US-amerikanischer Tennisspieler
    • 1874 » Grantley Goulding, britischer Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
    • 1874 » Marie Baum, deutsche Sozialpolitikerin, Wegbereiterin der sozialen Arbeit

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ironside

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ironside.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ironside.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ironside (unter)sucht.

    Die Kennedy Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Kennedy, "Kennedy Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kennedy-family-tree/P22319.php : abgerufen 7. August 2025), "Alexander Ironside (1872-1961)".