Kelson Burbank Genealogy » Frances Pothana Armstrong Hicks Cooper Fortenberry (1889-1978)

Persönliche Daten Frances Pothana Armstrong Hicks Cooper Fortenberry 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Frances Pothana Armstrong Hicks Cooper Fortenberry

(1) Sie war verwandt mit Wallace Monroe Hicks.


Kind(er):

  1. Winna Hicks  ± 1908-
  2. Choice Eugene Hicks  1911-1956
  3. Lavada Hicks  ± 1914-
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Clifton Hardy Cooper Armstrong.

Sie haben geheiratet im Jahr 1915, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bilbo Amstrong  1917-1999
  2. Erma Lee Armstrong  1920-2009
  3. Irma L Armstrong  1921-2017

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frances Pothana Armstrong Hicks Cooper Fortenberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frances Pothana Armstrong Hicks Cooper Fortenberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frances Pothana Armstrong Hicks Cooper


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=9757
    / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia, Neshoba, Mississippi; Roll: T625_888; Page: 14A; Enumeration District: 80; Image: 686 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Neshoba, Mississippi; Roll: 1160; Page: 22A; Enumeration District: 0006; Image: 676.0; FHL microfilm: 2340895 / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Philadelphia, Neshoba, Mississippi; Roll: T627_2052; Page: 3B; Enumeration District: 50-7 / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 426-68-9902; Issue State: Mississippi; Issue Date: 1953
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Philadelphia, Neshoba, Mississippi; Roll: T627_2052; Page: 3B; Enumeration District: 50-7
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brach, Scott, Mississippi; Roll: T625_892; Page: 3A; Enumeration District: 113; Image: 654
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Beat 4, Claiborne, Mississippi; Roll: 804; Page: 20B; Enumeration District: 0161; FHL microfilm: 1240804
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Beat 4, Claiborne, Mississippi; Roll: T624_735; Page: 30B; Enumeration District: 0038; FHL microfilm: 1374748
  11. Web: Mississippi, Find A Grave Index, 1798-2012, Ancestry.com
  12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Neshoba, Mississippi; Roll: 1160; Page: 22A; Enumeration District: 0006; Image: 676.0; FHL microfilm: 2340895

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1889 war um die 8,5 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 27. April 1978 lag zwischen 5,2 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Das sowjetische Raumschiff Sojus 28 startet im Rahmen des Sojus-Programms vom Weltraumbahnhof Baikonur zur Raumstation Saljut 6. Neben dem Kommandanten Alexei Alexandrowitsch Gubarew befindet sich an Bord der erste Raumfahrer, der weder aus den USA noch aus der UdSSR stammt, der tschechische Bordingenieur Vladimír Remek.
    • 2. April » In den USA strahlt der Fernsehsender CBS die erste Folge der Serie Dallas aus. Die Seifenoper entwickelt sich zum „Straßenfeger“ und zur erfolgreichsten Fernsehserie der 80er Jahre, die bis 1991 ausgestrahlt werden wird.
    • 27. April » Beim Gerüsteinsturz von Willow Island stürzen während des Baus eines Kühlturms für ein Kohlekraftwerk in West Virginia 51 Arbeiter rund 50 Meter in die Tiefe und kommen ums Leben.
    • 10. September » Bei einer Massenkarambolage beim Großen Preis von Italien in Monza wird Vittorio Brambilla schwer verletzt. Der scheinbar nur leicht verletzte Ronnie Peterson stirbt am folgenden Tag an einer Embolie.
    • 1. Oktober » Tuvalu wird unabhängig von Großbritannien.
    • 8. Oktober » Ken Warby aus Australien erreicht mit seinem Boot, der düsengetriebenen Spirit of Australia, 511,11km/h und stellt damit den noch heute gültigen Geschwindigkeitsweltrekord auf dem Wasser auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Armstrong Hicks Cooper


Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P9757.php : abgerufen 10. August 2025), "Frances Pothana Armstrong Hicks Cooper Fortenberry (1889-1978)".