Kelson Burbank Genealogy » Lachlan Beg (14th Chief of Macintosh Clan) Macintosh (-1524)

Persönliche Daten Lachlan Beg (14th Chief of Macintosh Clan) Macintosh 

Quellen 1, 2
  • Alternative Name: Lachlan MacIntosh 14th Chief of Clan MacIntosh
  • Er wurde geboren am 1495 (MrJeanGordonJR) in Dunachtan, Invernesshire, Scotland.
  • Er ist verstorben am 25. März 1524 in Dunachton Forrest, while hunting, Inverness-shire, Scotland, er war 29 Jahre alt.
  • Ein Kind von Lachlan MacKintosh und Catherine Grant of Freuchie

Familie von Lachlan Beg (14th Chief of Macintosh Clan) Macintosh

Er ist verheiratet mit Janet MacIntosh (Gordon.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1520 in Inverness-shire, Scotland, er war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1520 in Kenmure, Kirkcudbrightshire, Scotland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret (MacKintosh  ± 1523-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lachlan Beg (14th Chief of Macintosh Clan) Macintosh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lachlan Beg (14th Chief of Macintosh Clan) Macintosh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lachlan Beg (14th Chief of Macintosh Clan) Macintosh

Lachlan Beg (14th Chief of Macintosh Clan) Macintosh
-1524

1520

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=9555
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=80306171&pid=7998

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1520: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Bogesund besiegt der neue König der Kalmarer Union, Christian II., den schwedischen Reichsverweser Sven Sture den Jüngeren, der in dieser Schlacht tödlich verwundet wird. Damit kommt Schweden wieder unter dänische Herrschaft.
    • 16. April » In der Residenzstadt Toledo bricht unter der Führung von Juan de Padilla der Comuneros-Aufstand gegen die Herrschaft des Habsburgers KarlsI. in Spanien los. Die Aufständischen wollen Karls Mutter Johanna auf den Thron setzen.
    • 7. Mai » Mit dem Neubrandenburger Hausvertrag wird die Teilung Mecklenburgs in Mecklenburg-Güstrow unter AlbrechtVII. und Mecklenburg-Schwerin unter HeinrichV. festgelegt. Das Herzogtum Mecklenburg wird aber immer noch als einheitliches Ganzes gesehen.
    • 15. Juni » Papst Leo X. droht Martin Luther in seiner Bulle Exsurge Domine den Kirchenbann an.
    • 21. September » Süleyman I. der Prächtige wird Sultan und Kalif von Konstantinopel.
    • 23. Oktober » Im Aachener Dom wird Karl V. zum römisch-deutschen König gekrönt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1524: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » In der Zeit des Deutschen Bauernkriegs findet im Wutachtal bei Stühlingen eine erste Erhebung von Bauern statt.
    • 13. Juli » Thomas Müntzer hält seine Fürstenpredigt vor dem späteren sächsischen Kurfürsten Johann und dessen Sohn Johann Friedrich, in der er soziale Missstände anprangert und die Einführung der Reformation fordert.
    • 9. Oktober » Martin Luther gibt sein Dasein als Mönch der Augustinereremiten auf.
    • 28. Oktober » In den Italienischen Kriegen beginnt der französische König Franz I. mit seinem Heer die Belagerung der Stadt Pavia.
    • 10. Dezember » Der von Dominikaner-Mönchen überfallene protestantische Prediger Heinrich von Zütphen wird nach schweren Misshandlungen in Heide (Holstein) getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Macintosh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Macintosh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Macintosh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Macintosh (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P9555.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Lachlan Beg (14th Chief of Macintosh Clan) Macintosh (-1524)".