Kelson Burbank Genealogy » Clementine Clemie Dorah McDonald McNeil (Mar John K Mcdonald) CROSBY Parker (1874-1956)

Persönliche Daten Clementine Clemie Dorah McDonald McNeil (Mar John K Mcdonald) CROSBY Parker 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Clementine Clemie Dorah McDonald McNeil (Mar John K Mcdonald) CROSBY Parker

(1) Sie war verwandt mit Robert A Mcneill.


Kind(er):

  1. Gladys Mcneal  ± 1895-????
  2. Gladys Pool  ± 1895-????


(2) Sie war verwandt mit John McNeil.


(3) Sie ist verheiratet mit John Knox (Mar Clemon D Mcdonald) Mc Donald.

Sie haben geheiratet im Jahr 1891, sie war 16 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Daniel John Mcdonald  1893-1977 
  2. Rubie J Mcdonald  1894-????
  3. Della M Mcdonald  1896-????
  4. Maggie D Mc Donald  ± 1899-????
  5. Iniz Mcdonald  ± 1900-
  6. Mary McDonald  ± 1902-
  7. Johnnie Mcdonald  ± 1905-
  8. Odis L Mc Donald  ± 1908-
  9. Bernice B McDonald  1910-1974


(4) Sie war verwandt mit Robert A. McNeill.


Kind(er):



(5) Sie ist verheiratet mit Henry Crosby.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1903 in Louisiana, USA, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clementine Clemie Dorah McDonald McNeil (Mar John K Mcdonald) CROSBY Parker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clementine Clemie Dorah McDonald McNeil (Mar John K Mcdonald) CROSBY Parker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clementine Clemie Dorah McDonald McNeil (Mar John K Mcdonald)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=80306171&pid=7745
  2. Louisiana, Marriages, 1718-1925, Hunting For Bears, comp. / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Northeast, Jasper, Mississippi; Roll: T625_880; Page: 12B; Enumeration District: 14; Image: 30 / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Plaquemines, Louisiana; Roll: T627_1439; Page: 7A; Enumeration District: 38-9 / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Dixon and Waldo, Neshoba, Mississippi; Roll: 822; Page: 5B; Enumeration District: 0045; FHL microfilm: 1240821
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Northeast, Jasper, Mississippi; Roll: T625_880; Page: 12B; Enumeration District: 14; Image: 30
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Plaquemines, Louisiana; Roll: T627_1439; Page: 7A; Enumeration District: 38-9
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Dixon and Waldo, Neshoba, Mississippi; Roll: 1160; Page: 33A; Enumeration District: 0013; Image: 923.0; FHL microfilm: 2340895
  11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Dixon, Neshoba, Mississippi; Roll: 659; Family History Film: 1254659; Page: 517B; Enumeration District: 059; Image: 0177
  12. Web: Mississippi, Find A Grave Index, 1798-2012, Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cato, Rankin, Mississippi; Roll: T624_758; Page: 12A; Enumeration District: 0051; FHL microfilm: 1374771
  14. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1874 war um die 12,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1903 lag zwischen 9,6 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1956 lag zwischen 11,1 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Das Fernsehen der DDR nimmt unter dem Namen Deutscher Fernsehfunk seinen regulären Sendebetrieb auf.
    • 14. Januar » In Herleshausen treffen mit der Eisenbahn die letzten Heimkehrer aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft ein.
    • 7. April » In Wien hält die aus dem Verband der Unabhängigen (VdU) hervorgegangene Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ihren ersten Bundesparteitag ab. Erster Bundesparteiobmann wird der ehemalige SS-Brigadeführer Anton Reinthaller.
    • 18. Mai » Den Schweizern Fritz Luchsinger und Ernst Reiss gelingt die Erstbesteigung des Lhotse im Himalaya, des mit 8516 Meter vierthöchsten Berges der Erde.
    • 29. September » Der Neubau des Wiener Südbahnhofs wird eröffnet.
    • 11. Oktober » Durch einen Beschluss des Bundestages darf das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik ab 2. Januar 1958 das Verkehrszentralregister führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McNeil (Mar John K Mcdonald)


Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P9239.php : abgerufen 10. August 2025), "Clementine Clemie Dorah McDonald McNeil (Mar John K Mcdonald) CROSBY Parker (1874-1956)".