Kelson Burbank Genealogy » Mary Ellen Burgoyne McMannis Daker ?? (1876-1959)

Persönliche Daten Mary Ellen Burgoyne McMannis Daker ?? 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Mary Ellen Burgoyne McMannis Daker ??

(1) Sie ist verheiratet mit Edward Sidney Burgoyne.

Sie haben geheiratet am 1. November 1940 in Berrien Co, MI, sie war 64 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1932 in St Joseph, IN, sie war 55 Jahre alt.Quelle 29

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1894 in Bridgman, Berrien, Michigan, sie war 17 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. Luther A Burgoyne  1902-1982

Das Ehepaar wurde geschieden von 18. März 1929 bei Berrien Co, MI.


(2) Sie war verwandt mit William G McMannis.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ellen Burgoyne McMannis Daker ???
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ellen Burgoyne McMannis Daker ??

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ellen Burgoyne McMannis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Mary Burgoyne
    Gender: Female
    Birth: Circa 1877 - Michigan, United States
    Residence: 1910 - South Bend Ward 2, St Joseph, Indiana, USA
    Age: 33
    Marital status: Married
    Race: White
    Ethnicity: American
    Husband: Edward Burgoyne
    Children: Paul Burgoyne, Helen Burgoyne, Luther Burgoyne
    Census: Township:South Bend Ward 2Series:T624Image:307 County:St JosephSheet:13-B State:IndianaFamily:264 Date:1910Line:79 See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head; Edward Burgoyne; 37
    Wife; Mary Burgoyne; 33
    Brother in Law; John Daker; 31
    Son; Paul Burgoyne; 15
    Daughter; Helen Burgoyne; 13
    Son; Luther Burgoyne; 7

  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Mary Ellen McMannis (born Daker)
    Gender: Female
    Residence: South Bend Ward 1, St Joseph, Indiana
    Birth: Sep 6 1876 - Berrien Co, MI
    Marriage: Spouse: William McMannis - Dec 6 1932
    Divorce: Spouse: Edward Sidney Burgoyne - Mar 18 1929 - Berrien Co, MI
    Death: Mar 27 1959 - St. Joseph Co, South Bend, IN
    Burial: Riverview, South Bend, IN
    Father: William Henry Daker
    Mother: Adda Mina Daker (born Hyland)
    Husband: William McMannis
    Children: Helen Marie Burgoyne, Paul Leonard Burgoyne, Luther A Burgoyne
    Siblings: Alice O Daker, John Henry Daker, Elizabeth Ann Lynch (born Daker), Estella Jane Lynch (born Daker), William Gayes Daker, Bertha Viola Mackaben (born Daker)

  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=689
    / Ancestry.com
  4. WikiTree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Mary Ellen McMannis (born Daker)
    Gender: Female
    Birth: Sep 6 1876 - Berrien Co, MI
    Marriage: July 5 1894
    Death: Mar 27 1959 - St. Joseph Co, South Bend, IN
    Father: William Henry Daker
    Mother: Adda Mina Daker (born Hyland)
    Husband: Edward Sidney Burgoyne
    Children: Paul Leonard BurgoyneHelen Marie Novis (born Burgoyne)Luther A Burgoyne
    Siblings: Estella Jane Lynch (born Daker)Elizabeth Ann Lynch (born Daker)William Gayes Daker
    Photos:

  5. 1920 United States Federal Census, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Mary E Burgoyne
    Gender: Female
    Birth: Circa 1877 - Michigan, United States
    Residence: 1920 - St Joseph, Indiana, USA
    Age: 43
    Marital status: Married
    Race: White
    Ethnicity: American
    Father's birth place: New York, United States
    Mother's birth place: Ohio, United States
    Husband: Edward S Burgoyne
    Child: Luther Burgoyne
    Census: County:St JosephSheet:7-BImage:738 State:IndianaFamily:181 Date:1920-00-00Line:92 See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head; Edward S Burgoyne; 46
    Wife; Mary E Burgoyne; 43
    Son; Luther Burgoyne; 17

  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Bridgman, Berrien, Michigan; Roll: 572; Family History Film: 1254572; Page: 199A; Enumeration District: 009; Image: 0551
  7. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4120; Folio: 63; Page: 13; GSU roll: 1341986
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Berrien Springs, Berrien, Michigan; Roll: 977; Page: 4B; Enumeration District: 0043; Image: 65.0; FHL microfilm: 2340712
  9. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: South Bend Ward 2, Saint Joseph, Indiana; Roll: T624_378; Page: 13B; Enumeration District: 0166; FHL microfilm: 1374391
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: South Bend, St Joseph, Indiana; Roll: T627_1133; Page: 63A; Enumeration District: 97-12
  12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: South Bend Ward 1, St Joseph, Indiana; Roll: T625_463; Page: 7B; Enumeration District: 224; Image: 737
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lake, Berrien, Michigan; Roll: 703; Page: 11A; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1240703
  14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  15. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com
  16. Web: Indiana, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com
  17. Web: RootsWeb Marriage Records Index, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1876 war um die 18,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
  • Die Temperatur am 1. November 1940 lag zwischen 6,2 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » LeopoldIII., der König der Belgier, kapituliert mit seinen Truppen gegenüber dem Deutschen Reich, ohne über politische Befugnisse zu verfügen. Er beruft sich auf die Handlungsunfähigkeit der nach London geflohenen Regierung Hubert Pierlots.
    • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
    • 27. September » Auf Initiative Adolf Hitlers wird während des Zweiten Weltkrieges der Dreimächtepakt zwischen Japan, Italien und dem Deutschen Reich geschlossen.
    • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.
    • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.
    • 15. November » In der Nacht auf den 16. November beginnen deutsche Besatzungstruppen, das Warschauer Ghetto hermetisch von der Außenwelt abzuriegeln. Juden dürfen das Ghetto nicht mehr verlassen.
  • Die Temperatur am 27. März 1959 lag zwischen 1,2 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Fidel Castro wird in Kuba als Regierungschef vereidigt und behält dieses Amt 49 Jahre inne, bis er 2008 aus gesundheitlichen Gründen die Macht an seinen Bruder Raúl abtritt.
    • 5. April » Der Prototyp der von AERO Vodochody entwickelten L-29, später Standard-Schulflugzeug der Streitkräfte des Warschauer Pakts, absolviert seinen Erstflug.
    • 24. April » Auf der 1. Bitterfelder Konferenz gibt Walter Ulbricht Direktiven für eine neue sozialistische Kulturpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.
    • 12. September » Theodor Heuss scheidet aus dem Amt des Bundespräsidenten. Sein Nachfolger wird Heinrich Lübke.
    • 10. November » Die Uraufführung der Rundfunkoper Przygoda Króla Artura (Die Abenteuer König Arturs) von Grażyna Bacewicz erfolgt durch den Sender Radio Warschau.
    • 18. Dezember » In Hamburg wird die Stiftung Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) mit den Forschungsschwerpunkten Entwicklung, Bau und Betrieb von Teilchenbeschleunigern, Teilchenphysik und Forschung mit Photonen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burgoyne McMannis


Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P689.php : abgerufen 10. August 2025), "Mary Ellen Burgoyne McMannis Daker ?? (1876-1959)".