Kelson Burbank Genealogy » Floyd M Leverette (1903-1969)

Persönliche Daten Floyd M Leverette 

Quellen 1, 2

Familie von Floyd M Leverette

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floyd M Leverette?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Floyd M Leverette

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Floyd M Leverette

William Pace
± 1895-????

Floyd M Leverette
1903-1969


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Laurel, Jones, Mississippi; Roll: 1151; Page: 6A; Enumeration District: 0005; Image: 601.0; FHL microfilm: 2340886 / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Beat 2, Harrison, Mississippi; Roll: T624_741; Page: 8A; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 1374754 / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Beat 2, Harrison, Mississippi; Roll: T624_741; Page: 8A; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 1374754
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Laurel Ward 1, Jones, Mississippi; Roll: T625_881; Page: 5A; Enumeration District: 86; Image: 212
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New Orleans, Orleans, Louisiana; Roll: T627_1416; Page: 9A; Enumeration District: 36-8
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Laurel, Jones, Mississippi; Roll: 1151; Page: 6A; Enumeration District: 0005; Image: 601.0; FHL microfilm: 2340886

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1903 lag zwischen 2,6 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1969 lag zwischen -2.8 °C und 3,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die erste Sendung der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck als Moderator wird ausgestrahlt.
    • 26. Februar » Der Film Z, ein Politthriller des Regisseurs Costa-Gavras, wird erstmals in Frankreich aufgeführt.
    • 3. März » Die United States Navy Fighter Weapons School, besser bekannt als Top Gun wird gegründet, um Piloten Lufttaktik beizubringen und damit den relativ schlechten Leistungen der Jagdflieger im Vietnamkrieg zu begegnen.
    • 15. Mai » Die Oper Das Märchen von der schönen Lilie von Giselher Klebe wird bei den Schwetzinger Festspielen uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Die Concorde durchbricht nach der Tupolew Tu-144 als zweiter ziviler Überschallflugzeugtyp die Schallmauer.
    • 3. Oktober » Der Berliner Fernsehturm wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1964 » Ernst Kretschmer, deutscher Psychiater
  • 1967 » Victor Gollancz, britischer Verleger und Friedensaktivist
  • 1972 » Markos Vamvakaris, griechischer Bouzoukispieler und Rembetikointerpret
  • 1973 » Wilhelm Urban, deutscher Politiker, MdB, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1974 » Fern Andra, US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin
  • 1974 » Fritz Zwicky, Schweizer Physiker und Astronom

Über den Familiennamen Leverette

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leverette.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leverette.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leverette (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P6145.php : abgerufen 10. August 2025), "Floyd M Leverette (1903-1969)".