Kelson Burbank Genealogy » Lord John Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton (1567-1619)

Persönliche Daten Lord John Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton 

Quelle 1
  • Alternative Namen: John 1st Earl of Wigton Fleming, John Fleming 2nd Earl of Wigton 6th Lord Montrose
  • Er wurde geboren am 13. Januar 1567 in Wigtown, Wigtownshire, Scotland.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (13), als Kind (Alexander Fleming) geboren wurde (??-??-1580).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (13), als Kind (Malcolm Fleming) geboren wurde (??-??-1580).

  • Er ist verstorben am 16. April 1619 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, er war 52 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Fleming und Elizabeth Fleming (Ross

Familie von Lord John Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton

Er ist verheiratet mit Lady Lillias Fleming (Graham.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1585 in Montrose, Angus, Scotland, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Malcolm Fleming  1580-????
  2. Alexander Fleming  1580-????
  3. Jean (Fleming)  1586-1612
  4. Anne (Fleming  1588-1625
  5. John Fleming  1589-1650
  6. James Fleming  1591-1623
  7. Margaret (Fleming  1594-1622
  8. Malcolm Fleming  1594-????
  9. Thomas B Hollis  1595-1686 
  10. Alexander Fleming  1597-1652
  11. Lillias (Fleming  1598-1675
  12. Mary Fleming  1600-1694
  13. Rachel (Fleming  1602-1670
  14. Malcolm Fleming  1605-????
  15. Charles Fleming  1607-????
  16. Ursula (Fleming  1610-1680

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lord John Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lord John Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lord John Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton

John Fleming
1537-1572

Lord John Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton
1567-1619

1585
Anne (Fleming
1588-1625
John Fleming
1589-1650
James Fleming
1591-1623
Mary Fleming
1600-1694

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=33544
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
    • 15. Mai » Schottlands Königin Maria Stuart heiratet nach der Ermordung ihres Ehemannes Henry Stuart, Lord Darnley, den kurz zuvor geschiedenen James Hepburn, 4. Earl of Bothwell und löst damit einen Meinungsumschwung zu ihren Ungunsten beim Adel aus.
    • 24. Juli » Maria Stuart dankt zugunsten ihres Sohnes Jakob VI. als Königin von Schottland ab und flieht nach England.
    • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
    • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
    • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
    • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
    • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 19. August » Der Ständeaufstand in Böhmen führt zur Absetzung des böhmischen Königs Ferdinand II. aus dem Haus Habsburg.
    • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
    • 26. August » Die böhmischen Stände wählen den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz zu ihrem König. Seine Regentschaft zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges währt nur wenige Monate.
    • 28. August » Ferdinand II. wird zum römisch-deutschen Kaiser gewählt. Die böhmischen Stände versagen ihm jedoch die Gefolgschaft.
    • 4. November » FriedrichV. von der Pfalz wird in der Prager Wenzelskapelle zum König von Böhmen gekrönt.
    • 7. November » Elisabeth Stuart, die Frau des drei Tage zuvor gekrönten böhmischen Herrschers Friedrich I., wird im Prager Veitsdom zur Königin von Böhmen gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton


Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P33544.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Lord John Fleming, 6th Lord of Fleming & Earl of Wigton (1567-1619)".