Kelson Burbank Genealogy » Marshall Finley Cooper (1896-1971)

Persönliche Daten Marshall Finley Cooper 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4

Familie von Marshall Finley Cooper

(1) Er hat eine Beziehung mit Edith Jeanette Berry.


Kind(er):

  1. Norman Bane Cooper  1915-1976 


(2) Er hat eine Beziehung mit Velma Jane Raxter, Cooper (Ownby.


(3) Er hat eine Beziehung mit Jeanette Cooper.


Kind(er):

  1. Mozella Poteat  1917-1996
  2. (Nicht öffentlich)
  3. John Manuel Cooper  1922-1995
  4. Elbert T. Cooper  1929-1929

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marshall Finley Cooper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marshall Finley Cooper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marshall Finley Cooper


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=80306171&pid=4309
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=3013
    / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lovelady, Burke, North Carolina; Roll: 1185; Page: 3A; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 1241185 / Ancestry.com
  4. North Carolina, Death Certificates, 1909-1976, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Lovelady, Burke, North Carolina; Roll: T624_1100; Page: 4A; Enumeration District: 0004; FHL microfilm: 1375113
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lovelady, Burke, North Carolina; Roll: 1185; Page: 3A; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 1241185
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Lovelady, Burke, North Carolina; Roll: T625_1287; Page: 11B; Enumeration District: 15; Image: 695
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Valdese, Burke, North Carolina; Roll: T627_2880; Page: 12B; Enumeration District: 12-9C
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lovelady, Burke, North Carolina; Roll: 1677; Page: 3A; Enumeration District: 0012; Image: 287.0; FHL microfilm: 2341411
  11. Web: North Carolina, Find A Grave Index, 1716-2012, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1896 war um die 17,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 4. August 1971 lag zwischen 14,2 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Walter Ulbricht tritt in der DDR auf Druck der Sowjetunion „aus gesundheitlichen Gründen“ als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück, sein Nachfolger wird Erich Honecker.
    • 29. Juni » Die Rückkehr des Sojus-Raumschiffs nach der Mission Sojus 11 endet tragisch. Weil die Atemluft an Bord durch eine Fehlfunktion entweicht, ersticken die drei Kosmonauten.
    • 3. September » Entspannungspolitik zwischen Ost und West: Vertreter der vier Siegermächte unterzeichnen das Viermächteabkommen über Berlin.
    • 22. Oktober » Beim Versuch, das RAF-Mitglied Margrit Schiller festzunehmen, wird der deutsche Polizist Norbert Schmid – vermutlich durch Gerhard Müller – erschossen. Er ist das erste Mordopfer der Rote Armee Fraktion.
    • 3. November » Das „UNIX Programmer's Manual“ wird erstmals veröffentlicht.
    • 22. Dezember » Mitglieder der Rote Armee Fraktion überfallen die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank in Kaiserslautern. Dabei wird der Polizist Herbert Schoner erschossen. Er ist das zweite Opfer der RAF.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cooper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cooper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cooper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cooper (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P3013.php : abgerufen 10. August 2025), "Marshall Finley Cooper (1896-1971)".