Kelson Burbank Genealogy » Sarah McNeill Ross II (1855-????)

Persönliche Daten Sarah McNeill Ross II 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Sarah McNeill, Sarah McNeill, Sarah Ross, Serah Mcneill, Sarah Mcneil
  • Sie ist geboren im Jahr 1855 in Bothwell, Lanarkshire, Scotland.Quellen 3, 5
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1855 in Bothwell, Lanarkshire, Scotland.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: Govan, Lanarkshire, Scotland.Quelle 3
    • im Jahr 1861: Hamilton, Lanarkshire, Scotland.Quelle 5
  • Ein Kind von Richard Roxburgh McNeill und Serah Sarah Mcneill Marr

Familie von Sarah McNeill Ross II

(1) Sie ist verheiratet mit Robert Ross SarhMcNeil.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1875 in Newarthill, Lanarkshire, Scotland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Marr Kidd Ross  1876-1945 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah McNeill Ross II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah McNeill Ross II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah McNeill Ross

John McNeill
1861-????

Sarah McNeill Ross
1855-????

(1) 1875


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=26007
    / Ancestry.com
  2. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Govan; ED: 23; Page: 15; Line: 10; Roll: CSSCT1891_301 / Ancestry.com
  4. 1861 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Bothwell; ED: 3; Page: 22; Line: 18; Roll: CSSCT1861_92 / Ancestry.com
  5. 1861 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Hamilton; ED: 12; Page: 6; Line: 11; Roll: CSSCT1861_115 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1875 war um die 4,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.

Über den Familiennamen McNeill Ross

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McNeill Ross.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McNeill Ross.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McNeill Ross (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P26007.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sarah McNeill Ross II (1855-????)".