Kelson Burbank Genealogy » Sallie Beatrice Shaw Fletcher (Ezekil) (1881-1944)

Persönliche Daten Sallie Beatrice Shaw Fletcher (Ezekil) 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von Sallie Beatrice Shaw Fletcher (Ezekil)

(1) Sie war verwandt mit Terrell Byanker Fletcher.


Kind(er):

  1. William Fletcher  ± 1901-
  2. Louisa Fletcher  ± 1903-
  3. Hugh Fletcher  ± 1905-
  4. Vergy Fletcher  1906-1931
  5. Edgar Fletcher  ± 1911-
  6. Lacey Fletcher  ± 1914-
  7. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Amanuel Ezekiel Fletcher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1901 in Montgomery, grant, la, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lloyd E Fletcher  1902-1987
  2. Travis E Fletcher  1903-1986
  3. S Q Fletcher  1907-
  4. Escue Fletcher  ± 1908-
  5. Myrtie Hazel Fletcher  1911-> 1963
  6. Lester Leo Fletcher  1917-1989

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sallie Beatrice Shaw Fletcher (Ezekil)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sallie Beatrice Shaw Fletcher (Ezekil)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sallie Beatrice Shaw Fletcher (Ezekil)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=80306171&pid=17170
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=18751
    / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Boyce, Rapides, Louisiana; Roll: T627_1442; Page: 8A; Enumeration District: 40-40
  6. Web: Louisiana, Find A Grave Index, 1700-2012, Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Police Jury Ward 7, Grant, Louisiana; Roll: 565; Page: 12B; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1240565
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Police Jury Ward 7, Grant, Louisiana; Roll: T625_613; Page: 11B; Enumeration District: 25; Image: 295
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Police Jury Ward 10, Natchitoches, Louisiana; Roll: T624_519; Page: 13B; Enumeration District: 0093; FHL microfilm: 1374532
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Police Jury Ward 7, Grant, Louisiana; Roll: 794; Page: 18A; Enumeration District: 0014; Image: 328.0; FHL microfilm: 2340529

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1881 war um die 10,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1944 lag zwischen 3,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 in San Juan, Argentinien fordert rund 5.000 Tote.
    • 19. März » Nachdem das mit den Achsenmächten verbündete Ungarn im Zweiten Weltkrieg Kontakt mit den Alliierten aufgenommen hat, beginnt Deutschland mit dem Unternehmen Margarethe, der deutschen Besetzung Ungarns.
    • 3. April » Eine Schlagwetterexplosion in der Zeche Sachsen kostet im westfälischen Heessen 169 Bergleute das Leben.
    • 7. Dezember » In Chicago wird das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt unterzeichnet, mit dem die International Civil Aviation Organization (ICAO) geschaffen wird.
    • 17. Dezember » Bei einem Luftangriff auf Ulm im Zweiten Weltkrieg werden 81 Prozent der Innenstadt auf einen Schlag zerstört. Das Ulmer Münster bleibt jedoch unversehrt.
    • 31. Dezember » In den letzten Abendstunden beginnt die Operation Nordwind, die letzte deutsche Offensive an der Westfront im Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shaw Fletcher (Ezekil)


Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P18751.php : abgerufen 10. August 2025), "Sallie Beatrice Shaw Fletcher (Ezekil) (1881-1944)".