Kelson Burbank Genealogy » Elizabeth (Daniel) (1706-1724)

Persönliche Daten Elizabeth (Daniel) 

Quellen 1, 2Quelle 3
  • Alternative Namen: Elizabeth (Daniel, Elizabeth Daniel
  • Sie ist geboren am 22. Januar 1706 in Charles Parish, York, Virginia, United States.
  • Alternative: Sie ist geboren am 22. Januar 1704 in Charles Parish, York, Virginia, United States.
  • Alternative: Sie ist geboren am 22. Januar 1706 in York, Virginia, Verenigde Staten.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1705 in Charles Parish, York, Virginia, United States.Quelle 3
  • Wohnhaft: Charles Parish, York, Virginia, Verenigde Staten.Quelle 3
  • Sie ist verstorben im Jahr 1724 in York, Virginia, sie war 17 Jahre alt.Quelle 4
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1753 in Brunswick, Lunenburg, Virginia, United States, sie war 46 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1724 in York, Virginia, Verenigde Staten, sie war 17 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ann Daniel (Bates

Familie von Elizabeth (Daniel)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth (Daniel)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth (Daniel)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth (Daniel)

Ann Daniel (Bates
± 1690-1724

Elizabeth (Daniel)
1706-1724


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85507275&pid=14963
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=80306171&pid=13263
  3. York County, Virginia, Charles Parish Records, 1648-1789, Kinard, June / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
    • 30. August » Während der Schlacht bei Turin zündet der Soldat Pietro Micca in einem Minengang mangels längerer Zündschnur ein Schießpulverfass selbst. Er verhindert damit erfolgreich das Eindringen französischer Feinde in die Festung der Stadt, stirbt jedoch bei der Explosion.
    • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
    • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Daniel)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen (Daniel).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über (Daniel).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen (Daniel) (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P14963.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elizabeth (Daniel) (1706-1724)".