Kelson Burbank Genealogy » Martha Hattie Broach (± 1860-1938)

Persönliche Daten Martha Hattie Broach 

Quelle 1

Familie von Martha Hattie Broach

(1) Sie war verwandt mit Frank M Broach.


Kind(er):

  1. Francis B Broach  ± 1896-????
  2. Candie R Broach  ± 1899-????


Kind(er):

  1. Frank P Broach  1895-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Hattie Broach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Hattie Broach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Hattie Broach

Martha Hattie Broach
± 1860-1938

(1) 

Frank M Broach
± 1856-????

Francis B Broach
± 1896-????
Candie R Broach
± 1899-????


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=80306171&pid=3103
  2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Township 11, Crenshaw, Alabama; Roll: M593_12; Page: 117B; Image: 234; Family History Library Film: 545511
  3. Alabama, Deaths and Burials Index, 1881-1974, Ancestry.com
  4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Southern Division, Lowndes, Alabama; Roll: M653_14; Page: 669; Image: 188; Family History Library Film: 803014
  5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Jordan, Crenshaw, Alabama; Roll: 9; Family History Film: 1254009; Page: 398D; Enumeration District: 056; Image: 0804
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Indian Branch, Pike, Alabama; Roll: 46; Page: 2A; Enumeration District: 0027; Image: 1168.0; FHL microfilm: 2339781
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Indian Branch, Pike, Alabama; Roll: T624_31; Page: 5B; Enumeration District: 0143; FHL microfilm: 1374044
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Rome, Floyd, Georgia; Roll: T627_671; Page: 3B; Enumeration District: 57-26A
  9. Alabama Deaths, 1908-59, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1938 lag zwischen 4,3 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Petites Cardinales von Arthur Honegger und Jacques Ibert.
    • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
    • 14. Mai » Unter der Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der Spatenstich für einen Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe, den heutigen Flughafen Wien-Schwechat.
    • 11. Juni » Nach einem Befehl des Kuomintang-Führers Chiang Kai-shek kommt es zur vorsätzlich herbeigeführten Überschwemmung dreier chinesischer Provinzen durch den Gelben Fluss. Damit sollen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die in Richtung Wuhan vorrückenden japanischen Truppen aufgehalten werden. Das Sprengen der Deiche ohne Warnung der Zivilbevölkerung kostet nach Schätzungen fast 900.000 Chinesen das Leben, zerstört 4000 Dörfer und mehrere Städte und macht Millionen Menschen obdachlos.
    • 14. November » Im Rahmen der Novemberpogrome ordnet Reichserziehungsminister Bernhard Rust die sofortige Entlassung jüdischer Schüler aus staatlichen Schulen an. Die Teilnahme am Unterricht wird ihnen verboten.
    • 22. Dezember » An der Ostküste Südafrikas stößt Marjorie Courtenay-Latimer, Kuratorin am Museum of East London, im Fang eines Trawlers auf einen Fisch, der am 16. Februar 1939 von James Leonard Brierley Smith als Komoren-Quastenflosser, eine Art der seit dem Ende der Kreidezeit als ausgestorben geltenden Quastenflosser, ein sogenanntes „lebendes Fossil“, identifiziert wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Broach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broach (unter)sucht.

Die Kelson Burbank Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Laura Kelson, "Kelson Burbank Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelson-burbank-genealogy/P1257.php : abgerufen 10. August 2025), "Martha Hattie Broach (± 1860-1938)".