Kelley Tree » John Kelley (1781-1854)

Persönliche Daten John Kelley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 13. Juni 1781 in Cumberland County, Pennsylvania, Verenigde Staten.
  • Alternative: Er wurde geboren am 13. Juni 1781 in Ireland.Quellen 1, 4, 5, 6
  • Alternative: Er wurde geboren am 13. Juni 1781 in England or Pennsylvania.
  • Alternative: Er wurde geboren am 13. Dezember 1781 in Isle of Jersey, English Channel.
  • Alternative: Er wurde geboren am 13. Juni 1781 in England.
  • Alternative: Er wurde geboren am 13. Juni 1781 in Isle Jersey, English Channel, England.
  • Wohnhaft im Jahr 1850: Toboyne, Perry, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 5
  • Er ist verstorben am 10. Mai 1854 in Toboyne, Perry County, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 72 Jahre alt.Quellen 1, 4
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. Mai 1854 in Toboyne Township, Perry County, Pennsylvania, er war 72 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. März 1854 in Toboyne, Perry County, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Waterloo, Juniata County, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 4

Familie von John Kelley

Er ist verheiratet mit Margaret van Scyoc.

Sie haben geheiratet rund 1805.


Kind(er):

  1. Joseph Kelley  1807-1893 
  2. Martha Kelley  ± 1809-????
  3. Elsie Kelley  1811-1895 
  4. Hannah Kelley  1814-1866
  5. Anna Kelley  1817-1895
  6. Margaret Kelley  ± 1820-????
  7. Sarah Kelley  1823-1866
  8. Martha Kelley  < 1826-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Kelley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Kelley

John Kelley
1781-1854

± 1805
Joseph Kelley
1807-1893
Martha Kelley
± 1809-????
Elsie Kelley
1811-1895
Hannah Kelley
1814-1866
Anna Kelley
1817-1895
Margaret Kelley
± 1820-????
Sarah Kelley
1823-1866
Martha Kelley
< 1826-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, Deaths, 1852-1854, Ancestry.com, Pennsylvania State Archives; Reel Number: 672 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=54669640&pid=147
    / Ancestry.com
  3. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
  4. Web: Pennsylvania, Find A Grave Index, 1682-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Toboyne, Perry, Pennsylvania; Roll: M432_805; Page: 352A; Image: 132 / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1781 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
    • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 10. März 1854 war um die 12,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 31. März » Der Kommandant der „Schwarzen Schiffe“ Matthew Calbraith Perry schließt mit dem japanischen Shōgun den Vertrag von Kanagawa. Die damit verbundene Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA läutet das Ende der Edo-Zeit in Japan ein.
    • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
    • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1773 » Thomas Young, britischer Physiker und Arzt
  • 1775 » Anton Radziwiłł, preußischer Politiker und Komponist
  • 1783 » Virgil Fleischmann, österreichischer katholischer Geistlicher, Kirchenmusiker und Komponist
  • 1786 » Winfield Scott, US-amerikanischer Generalleutnant, General mit der längsten Dienstzeit in der US-Geschichte
  • 1789 » August Arnold, deutscher Geschichtsphilosoph und Staatswissenschaftler
  • 1790 » José Antonio Páez, General im venezolanischen Unabhängigkeitskampf und der erste Präsident Venezuelas

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kelley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kelley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kelley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kelley (unter)sucht.

Die Kelley Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gary Kelley, "Kelley Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kelley-tree/P147.php : abgerufen 6. Juni 2024), "John Kelley (1781-1854)".