More like a forest than a tree! » Florence Octavia LONG (± 1857-1935)

Persönliche Daten Florence Octavia LONG 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Sie ist geboren rund 3. September 1857 in Missouri, United States Of America.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1935 in Kansas City, Jackson County, Missouri, United States of America.Quellen 2, 9
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2004.

Familie von Florence Octavia LONG

Sie ist verheiratet mit John Rowland STANDLEY.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1879.Quelle 10

_

Kind(er):

  1. Harry E STANDLEY  1887-1977
  2. Lenore L STANDLEY  ± 1896-> 1920


Notizen bei Florence Octavia LONG

Florence O. Standley, age 87, Wilmore, Jessamine Co., KY d.1-07-1935 Vol. 004,Cert 01794, Death Vol. 1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Octavia LONG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence Octavia LONG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Octavia LONG

Florence Octavia LONG
± 1857-1935

1879
Lenore L STANDLEY
± 1896-> 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1870 U.S. Census1 TYPE Census1 PLAC Richmond, Ray Co., MO, p. 588, image 4841 DATE 10Sep 18701 MEDI electronic1 LOCA Ancestry.com, 1870 U.S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Richmond, Ray Co., MO, p. 588, image 484 1 DATE 10Sep 1870 1 MEDI electronic 1 LOCA Ancestry.com
  2. #3131 TYPE E-Mail Message1 DATE 30 Apr 20031 LOCA Long files, #313 1 TYPE E-Mail Message 1 DATE 30 Apr 2003 1 LOCA Long files, Tara Tweedie
  3. 1910 U.S. Census1 TYPE Census1 PLAC Prairie Twp., Carroll Co., MO, p.182B, image 61 DATE 20 Apr 19101 MEDI electronic1 LOCA Ancestry.com, 1910 U.S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Prairie Twp., Carroll Co., MO, p.182B, image 6 1 DATE 20 Apr 1910 1 MEDI electronic 1 LOCA Ancestry.com
  4. 1920 U. S. Census1 TYPE Census1 PLAC Kaw Twp. Kansas City, Jackson Co., MO sheet 4b, image81 DATE 9 Jan 19201 MEDI electronic1 LOCA ancestry.com1 DATE 5/1/03, 1920 U. S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Kaw Twp. Kansas City, Jackson Co., MO sheet 4b, image8 1 DATE 9 Jan 1920 1 MEDI electronic 1 LOCA ancestry.com 1 DATE 5/1/03
  5. Robert Suddath
  6. 1930 U. S. Census1 TYPE Census1 PLAC Willmore, Jessamine Co., KY1 DATE Apr 19301 MEDI electronic1 LOCA Ancestry.com1 DATE 5/2/2003, 1930 U. S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Willmore, Jessamine Co., KY 1 DATE Apr 1930 1 MEDI electronic 1 LOCA Ancestry.com 1 DATE 5/2/2003
  7. 1880 U.S. Census1 TYPE Census1 PLAC Grape Grove, Ray Co., MO, p. 255C, im. 9, HH. 169/1741 DATE 11 Jun 18801 MEDI electronic1 LOCA Ancestry.com, 1880 U.S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Grape Grove, Ray Co., MO, p. 255C, im. 9, HH. 169/174 1 DATE 11 Jun 1880 1 MEDI electronic 1 LOCA Ancestry.com
  8. 1900 U.S. Census1 TYPE Census1 PLAC Prairie Twp., Carroll Co., MO, p. 7B, image 141 DATE 18 Jun 19001 MEDI electronic1 LOCA Ancestry.com, 1900 U.S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Prairie Twp., Carroll Co., MO, p. 7B, image 14 1 DATE 18 Jun 1900 1 MEDI electronic 1 LOCA Ancestry.com
  9. #10611 LOCA http://vitals.rootsweb.com/ky/death/search.org, #1061 1 LOCA http://vitals.rootsweb.com/ky/death/search.org
  10. Carroll County Roots
    1 VOL Volume VI Number 3
    1 DATE August 2003
    1 SUBM Mrs. Anne (Standley)Brunt, Carroll County Roots

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1879 war um die 7,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1935 lag zwischen 0.3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Nach mehreren Jahren unterwegs in der Mongolei und der Wüste Gobi kommt die Chinesisch-Schwedische Expedition unter der Leitung von Sven Hedin auf der südlichen Route der Seidenstraße in Xi’an an.
    • 26. Februar » Die bereits 1855 komponierte Sinfonie C-Dur von Georges Bizet wird in Basel unter der Leitung von Felix Weingartner uraufgeführt.
    • 23. März » Die Philippinen, bisher Außengebiet der USA, erhalten mit der Unterzeichnung durch den philippinischen Parlamentspräsidenten Manuel Quezon und US-Präsident Franklin D. Roosevelt eine Verfassung mit dem Status eines Commonwealth der Vereinigten Staaten für die Dauer von zehn Jahren. Damit soll ein friedlicher Übergang in die Unabhängigkeit des Landes gewährleistet werden.
    • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
    • 31. Mai » Die Stadt Quetta an der Westgrenze Britisch-Indiens (heute Pakistan) wird durch ein Erdbeben von etwa 7.5 Magnituden auf der Richterskala weitgehend zerstört. Das Beben fordert etwa 30–40.000 Todesopfer.
    • 23. Oktober » Die Killer Emanuel Weiss und Charles Workman geben in Newark (New Jersey) im Auftrag ranghoher Bosse des Organisierten Verbrechens auf den Mobster Dutch Schultz, dessen Buchhalter Otto Berman und zwei weitere Bandenangehörige tödliche Schüsse ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LONG

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LONG.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LONG.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LONG (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I87895.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Florence Octavia LONG (± 1857-1935)".