More like a forest than a tree! » Claude STANDLEY (1885-1938)

Persönliche Daten Claude STANDLEY 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 1. Oktober 1885 in Leslie, Carroll, Missouri, United States of America.
  • Er ist verstorben am 8. Juli 1938 in Coloma, Carroll, Missouri, United States of America, er war 52 Jahre alt.
  • Ein Kind von James Perry STANDLEY und Louisa Ann HUNT
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2011.

Familie von Claude STANDLEY

Er ist verheiratet mit Lou S SHIPP.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Claude STANDLEY

Info from Kathy Buntin,related to us by being a descendantofJohn,Benjamin's
brother. Must be from his mothers former marriage

brother. Must be from his mothers former marriage

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claude STANDLEY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claude STANDLEY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claude STANDLEY

Harriet LUCAS
1811-1897

Claude STANDLEY
1885-1938


Lou S SHIPP
± 1886-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1920 U. S. Census1 TYPE Census1 PLAC Hill Twp., Carroll Co., MO sheet 5B Image 101 DATE 13 Jan 19201 MEDI electronic1 LOCA ancestry.com1 DATE 6/4/03, 1920 U. S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Hill Twp., Carroll Co., MO sheet 5B Image 10 1 DATE 13 Jan 1920 1 MEDI electronic 1 LOCA ancestry.com 1 DATE 6/4/03
  2. 1930 U. S. Census1 TYPE Census1 PLAC Dist 16, Olathe, Johnson Co., KS, sheet 13A1 DATE7 May 19301 MEDI electronic1 LOCA ancestry.com1 DATE 6/2/03, 1930 U. S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Dist 16, Olathe, Johnson Co., KS, sheet 13A 1 DATE7 May 1930 1 MEDI electronic 1 LOCA ancestry.com 1 DATE 6/2/03
  3. 1900 U.S. Census1 TYPE Census1 PLAC Leslie Twp., Carroll Co., MO p. 180, image 121 DATE 11 & 12 Jun 19001 MEDI electronic1 LOCA Ancestry.com, 1900 U.S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Leslie Twp., Carroll Co., MO p. 180, image 12 1 DATE 11 & 12 Jun 1900 1 MEDI electronic 1 LOCA Ancestry.com
  4. Robert Suddath

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1885 war um die 12,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1938 lag zwischen 11,6 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
    • 30. April » In dem Porky-Pig-Zeichentrick-Kurzfilm Porky’s Hare Hunt der Warner Bros. hat erstmals ein Hase seinen Auftritt, aus dem sich in der Folge dann Bugs Bunny entwickeln wird.
    • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
    • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
    • 5. November » Die Reichsautobahn Berlin–München wird fertiggestellt.
    • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STANDLEY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STANDLEY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STANDLEY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STANDLEY (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I87883.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Claude STANDLEY (1885-1938)".