More like a forest than a tree! » Julia Etta MORRIS (1885-1969)

Persönliche Daten Julia Etta MORRIS 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 10. August 1885 in Carroll County, Missouri, United States of America.
  • Sie ist verstorben am 9. Mai 1969 in Carroll County, Missouri, United States of America, sie war 83 Jahre alt.Quelle 5
  • Sie wurde begraben in Coloma Cemetery, Coloma, Carroll, Missouri.Quelle 5
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2004.

Familie von Julia Etta MORRIS

Sie ist verheiratet mit Marshall STANDLEY.

Sie haben geheiratet am 4. August 1906 in Carroll County, Missouri, United States of America, sie war 20 Jahre alt.Quelle 5

_

Kind(er):

  1. Clarendon STANDLEY  1910-1971


Notizen bei Julia Etta MORRIS

The Chillicothe Constitution, Chillicothe, MO, 22 May 1940, "Mrs. Marshall Standley remains quite poorly."Mary A. Morris, mother-in-law is listed in the household 1930The Chillicothe Constitution Tribune, Chillicothe, MO., 9 May1969"MRS. JULIA STANDLEY DIES AT 83Has Resided at Stokes Mound All Her LifetimeMrs. Julia Standley, 83, Tina, died at 5 o'clock this morning atthe Kelling Clinic, Carrollton. She had been in failing healthseveral years.Mrs. Standley, a daughter of W. I. Morris and Mary Alice(Timbrook) Morris, was born Aug. 10, 1885. Shewas married toMarshall Standley Aug. 4, 1906. Mr. Standley died Jan. 4, 1954.She was a member of Oakland Christian Church and was a chartermember of the Stokes Mound Community Club and of the CarrollCounty Historical Society. She had resided in the Stokes MoundCommunity her entire life.Survivors are a daughter, Miss. Lucille Standley, and a son,Clarendon Standley, Tina; two grandchildren,Mrs. Joan Maddox,Independence, and C. M. Standley, Carrollton, and twogreat-grandchildren, Lisa and Lora, Carrollton........"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Etta MORRIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Etta MORRIS

Julia Etta MORRIS
1885-1969

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1900 U. S. Census1 TYPE Census1 PLAC Stokes Mound Twp, Carroll Co., MO p. 235a1 DATE 22 Jun 19001 MEDI electronic1 LOCA genealogy.com1 DATE 6/2/03, 1900 U. S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Stokes Mound Twp, Carroll Co., MO p. 235a 1 DATE 22 Jun 1900 1 MEDI electronic 1 LOCA genealogy.com 1 DATE 6/2/03
  2. 1930 U. S. Census1 TYPE Census1 PLAC Dist 29 Stokes Mound Twp, Carroll Co., MO, Sheet 4A1 DATE 9 Apr 19301 MEDI electronic1 LOCA ancestry.com1 DATE 6/2/03, 1930 U. S. Census 1 TYPE Census 1 PLAC Dist 29 Stokes Mound Twp, Carroll Co., MO, Sheet 4A 1 DATE 9 Apr 1930 1 MEDI electronic 1 LOCA ancestry.com 1 DATE 6/2/03
  3. Carroll County Roots
    1 VOL Volume VI Number 3
    1 DATE August 2003
    1 SUBM Mrs. Anne (Standley)Brunt, Carroll County Roots
  4. Robert Suddath
  5. Mrs. Julia Standley Dies at 83
    1 TYPE Newspaper
    1 PLAC Chillicothe, Missouri
    1 DATE 9 May 1969
    1 PAGE 1, Mrs. Julia Standley Dies at 83

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1885 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 4. August 1906 lag zwischen 13,5 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
    • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
    • 26. Juni » Im französischen Le Mans starten 32 Wagen zum ersten Grand-Prix-Rennen der Welt.
    • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1969 lag zwischen 3,8 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die Rockband Led Zeppelin veröffentlicht ihr gleichnamiges Debütalbum, auf dem sich unter anderem der Song Dazed and Confused befindet.
    • 24. Februar » Die NASA-Raumsonde Mariner 6 startet auf dem Weg zum Mars.
    • 16. März » Eine venezolanische Douglas DC-9 mit 83 Menschen an Bord stürzt in einen Vorort von Maracaibo, Venezuela. 155 Menschen sterben, 100 werden verletzt.
    • 10. Juni » Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR entsteht. Die Mitarbeit der dortigen Landeskirchen in der EKD war von staatlicher Seite seit 1957 mehr und mehr erschwert worden.
    • 16. Juli » Apollo 11 wird zur ersten bemannten Landung auf dem Mond auf die Reise geschickt. An Bord befinden sich die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins.
    • 25. September » Die Ottaviani-Intervention gegen die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils wird an Papst Paul VI. übermittelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MORRIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MORRIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MORRIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MORRIS (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I87647.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Julia Etta MORRIS (1885-1969)".