More like a forest than a tree! » Joannes CLASEN (1771-1811)

Persönliche Daten Joannes CLASEN 

Quelle 1

Familie von Joannes CLASEN

Er ist verheiratet mit Maria Clara Geneveva SPECKEN.

Sie haben geheiratet am 8. März 1798 in Roermond, Limburg, Netherlands, er war 27 Jahre alt.

Feit ID«tab»2560060
Type«tab»Kerkelijk huwelijk (modern)
Bron«tab»Roermond, Klappers huwelijken Roermond 1630-1870
Feit datum«tab»08-03-1798
Plaatsnaam«tab»Roermond
Geneatomen«tab»
Bruidegom«tab»Claessens, Jean«tab»Geboortedatum=07-01-1711
Geboorteplaats=Neurath
Leeftijd=Leerlooier
Bruid«tab»Specken, Genevieve«tab»Geboortedatum=01-05-1770
Geboorteplaats=roermond
Woonplaats=roermond
Vader van de bruidegom«tab»Claessens, Guillaume«tab»Beroep=arbeider
Woonplaats=Neurath
Moeder van de bruidegom«tab»scheren, Barbe«tab»Woonplaats=Neurath
Vader van de bruid«tab»Specken, Jean joseph«tab»Beroep=Leerlooier
Moeder van de bruid«tab»Galliot, Elisabeth«tab»
Getuige bij het huwelijk«tab»Meyers, Guillaume August«tab»Algemeen=Alsmede: Mechtiilde en Aldegonde Simons
Getuige bij het huwelijk«tab»Wirtz, Guillaume«tab»
Byzonderheden«tab»
Transcriptie«tab»Kerkelijk huwelijk 17 jan 1797. In kerk ingeschreven als Maria Clara G
Opmerking
van de invoerder«tab»
Bron-
Inventarisnummer«tab»Arch Roerm
Blad-
Aktenummer«tab»
Feit ID«tab»465933
Type«tab»Burgerlijk huwelijk
Bron«tab»Roermond, Genlias huwelijk
Feit datum«tab»05-03-1798
Plaatsnaam«tab»Roermond
Geneatomen«tab»
Bruidegom«tab»Claessen, Jean«tab»Geboortedatum=07-01-1771
Geboorteplaats=Roermond
Leeftijd=27
Bruid«tab»Specken, Genevieve«tab»Geboortedatum=20-05-1770
Geboorteplaats=Roermond
Leeftijd=28
Vader van de bruidegom«tab»Claessen, Guillaume«tab»
Moeder van de bruidegom«tab»Scheeren, Barbe«tab»
Vader van de bruid«tab»Specken, Jean Joseph«tab»
Moeder van de bruid«tab»Galliet, Elisabeth«tab»
Byzonderheden«tab»
Transcriptie«tab»
Opmerking
van de invoerder«tab»
Bron-
Inventarisnummer«tab»3
Blad-
Aktenummer«tab»1Quelle 2

Kind(er):

  1. Wilhelmus CLASEN  1798-????


Notizen bei Joannes CLASEN

Civil marriage record has place of birth as Neurath, Germany. Church one has Roermond.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes CLASEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes CLASEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes CLASEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Family report of Thomas George Jopson's descendants," supplied by Jopson, 22 October 2008., Michael Jopson, compiled by Michael Jopson
  2. database, Alle Limburgers, ).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1771 war um die 3,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. März 1798 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Napoleon Bonaparte ruft im Auftrag des Direktoriums die Commission des sciences et es arts ins Leben, eine multidisziplinäre Expertengruppe, die ihn auf dem Feldzug nach Ägypten begleiten sollte.
    • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
    • 29. April » Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
    • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.
    • 10. September » Eine spanische Flottille wird vor Britisch-Honduras in der Schlacht von St. George’s Caye mit Unterstützung der Royal Navy von britischen Siedlern besiegt. In der Folge unterbleiben weitere Versuche Spaniens, das Gebiet in seinen Machtbereich zurückzuholen.
    • 18. Dezember » Das Zentralarchiv der Helvetischen Republik wird in Bern gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CLASEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CLASEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CLASEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CLASEN (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I8673.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Joannes CLASEN (1771-1811)".