More like a forest than a tree! » Maria Christina SPECKEN (1773-1847)

Persönliche Daten Maria Christina SPECKEN 


Familie von Maria Christina SPECKEN

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Henricus Theodorus JANSSENS.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1793 in Roermond, Limburg, Netherlands, sie war 20 Jahre alt.

Bridegroom«tab»Johannis Hendricus Jansen
Place of birth«tab»Dommelen
Place of residence«tab»Roermond
Bride«tab»Maria Christina Specken
Place of birth«tab»Roermond
Place of residence«tab»Roermond
Type of deed«tab»marriage
Religion«tab»SCH
Place«tab»Dommelen
Place of marriage«tab»Dommelen
Date of marriage«tab»25-10-1793Quelle 3

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Henricus Joseph EISERMANN.

Sie haben geheiratet am 11. November 1804 in Roermond, Limburg, Netherlands, sie war 31 Jahre alt.

Feit ID«tab»2560076
Type«tab»Kerkelijk huwelijk (modern)
Bron«tab»Roermond, Klappers huwelijken Roermond 1630-1870
Feit datum«tab»11-11-1804
Plaatsnaam«tab»Roermond
Geneatomen«tab»
Bruidegom«tab»Eiserman, Henri Jospeh«tab»Beroep=Kantoorbediende
Geboortedatum=08-08-1781
Geboorteplaats=dusseldorf
Woonplaats=roermond
Bruid«tab»Specken, Marie Christine«tab»Algemeen=Wed van Janssens, Henri
Beroep=Koopvrouw
Geboortedatum=08-01-1773
Geboorteplaats=roermond
Woonplaats=roermond
Vader van de bruidegom«tab»Eiserman, Guillaume Henri«tab»
Moeder van de bruidegom«tab»Beckers, Anna Marie«tab»
Vader van de bruid«tab»Specken, Gerard Winande«tab»
Moeder van de bruid«tab»van wijlick, Marie Catharina«tab»
Getuige bij het huwelijk«tab»Schieffer, Gaspar joseph«tab»Algemeen=Alsmede: Renier Specken, CSTh Roersch
Getuige bij het huwelijk«tab»Stereck, Mathieu L«tab»
Byzonderheden«tab»
Transcriptie«tab»Burgerlijk huwelijk 11 nov 1804
Opmerking
van de invoerder«tab»
Bron-
Inventarisnummer«tab»Arch Roerm
Blad-
Aktenummer«tab»Quelle 1

Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Joannes Wilhelmus HERWEGH.

Sie haben geheiratet am 29. April 1815 in Roermond, Limburg, Netherlands, sie war 42 Jahre alt.


Notizen bei Maria Christina SPECKEN

Feit ID«tab»2517931
Type«tab»Doop
Bron«tab»Roermond, Dopen Roermond 1559-1821
Feit datum«tab»28-01-1773
Plaatsnaam«tab»Roermond
Geneatomen«tab»
Dopeling«tab»Specken, Maria Christina«tab»Geboortedatum=<=28-01-1773
Vader van de dopeling«tab»Specken, Gerardus Winandus«tab»
Moeder van de dopeling«tab»van wijlick, Maria Catharina«tab»
Doopgetuige«tab»Janssens, Joannes Martinus«tab»
Doopgetuige«tab»van Bours, Anna Christina«tab»
Byzonderheden«tab»
Transcriptie«tab»
Opmerking
van de invoerder«tab»
Bron-
Inventarisnummer«tab»B2619
Blad-
Aktenummer

Feit ID«tab»1479255
Type«tab»Overlijdensaangifte
Bron«tab»Roermond, Genlias overlijden
Feit datum«tab»19-03-1847
Plaatsnaam«tab»Roermond
Geneatomen«tab»
Overledene«tab»Specken, Maria Christina«tab»Geboorteplaats=Roermond
Leeftijd=73
Plaats van overlijden=Roermond
Relatie=1 wed / 2 wed / 3 echtgeote
Vader van de overledene«tab»Specken, Gerardus«tab»
Moeder van de overledene«tab»Van Wijlick, Maria Catharina«tab»
Partner van de overledene«tab»Janssens, Hendrik«tab»
Byzonderheden«tab»
Transcriptie«tab»
Opmerking
van de invoerder«tab»2 wed van Henri Joseph Eiserman 3 echtgenote van Jean Guillaume Herwegh
Bron-
Inventarisnummer«tab»96
Blad-
Aktenummer«tab»72

Feit ID«tab»2541331
Type«tab»Doop
Bron«tab»Roermond, Dopen Roermond 1559-1821
Feit datum«tab»
Plaatsnaam«tab»Roermond
Geneatomen«tab»
Dopeling«tab»Eisermann«tab»
Vader van de dopeling«tab»Eisermann, Henricus«tab»
Moeder van de dopeling«tab»Specken, Maria Christina«tab»Algemeen=Maria_Catharina Speeken
Byzonderheden«tab»
Transcriptie«tab»
Opmerking
van de invoerder«tab»
Bron-
Inventarisnummer«tab»B2619
Blad-
Aktenummer«tab»Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Christina SPECKEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Christina SPECKEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Christina SPECKEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Family report of Thomas George Jopson's descendants," supplied by Jopson, 22 October 2008., Michael Jopson, compiled by Michael Jopson
  2. database, Alle Limburgers, ).
  3. database, Brabants Historisch Informatie Centrum, ).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1773 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1773 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 29. April 1815 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
    • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
    • 12. Juni » In der Geschichte der Studentenverbindungen kommt es in Jena zur Gründung der Urburschenschaft.
    • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 19. März 1847 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
    • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
    • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • 21. September » Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
    • 10. Oktober » Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SPECKEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SPECKEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SPECKEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SPECKEN (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I7830.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maria Christina SPECKEN (1773-1847)".