More like a forest than a tree! » Colin Charles (Joe) HODGETTS (1923-1990)

Persönliche Daten Colin Charles (Joe) HODGETTS 


Familie von Colin Charles (Joe) HODGETTS

Er ist verheiratet mit Mavis Silvia WILSON.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Colin Charles (Joe) HODGETTS

HODGETTS
Colin Charles (Joe)

HODGETTS Colin Charles (Joe) August 16, 1990 Loving memories of a dear Dad and Pop. Graeme, Anne, Matthew, Brooke, Matilda, Brady, Ivy and Lisa.
Published 16 August 2022The Advocate

Hodgetts book has born 1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Colin Charles (Joe) HODGETTS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Colin Charles (Joe) HODGETTS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Colin Charles (Joe) HODGETTS

Annie Ellen CLARKE
± 1876-????

Colin Charles (Joe) HODGETTS
1923-1990



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. The Brave Old Pioneers - A History of the Hodgetts Family in Australia, Richard John Hodgetts

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1923 lag zwischen 11,1 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
    • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
  • Die Temperatur am 16. August 1990 lag zwischen 12,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Mit Radio Duisburg startet der private lokale Hörfunk in Nordrhein-Westfalen
    • 4. Mai » Lettland erklärt im Zuge der Singenden Revolution die Wiederherstellung seiner Unabhängigkeit von der Sowjetunion nach knapp 50 Jahren.
    • 16. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 auf Luzon in den Philippinen kostet 1.621 Menschen das Leben.
    • 9. August » Die Annexion Kuwaits durch den Irak wird vom UN-Sicherheitsrat für null und nichtig erklärt. Er fordert im Golfkrieg den sofortigen Rückzug der irakischen Armee aus dem Land.
    • 29. September » Am Sitz der Vereinten Nationen in New York beginnt der Weltkindergipfel.
    • 4. November » Der katholische Priester Simon Jubani feiert in Shkodra den ersten öffentlichen Gottesdienst nach 23 Jahren, damit endet das Religionsverbot in Albanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HODGETTS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HODGETTS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HODGETTS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HODGETTS (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I38648.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Colin Charles (Joe) HODGETTS (1923-1990)".