More like a forest than a tree! » Susannah TURNER (1847-1938)

Persönliche Daten Susannah TURNER 

  • Sie ist geboren am 3. Februar 1847 in Milltown, Somerset County, New Jersey, United States of America.
  • Sie ist verstorben am 15. April 1938 in Fillmore, Millard County, Utah, United States of America, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 17. April 1938 in Fillmore, Millard County, Utah, United States of America.
  • Ein Kind von David TURNER und Rose COLLIER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. April 2017.

Familie von Susannah TURNER

Sie ist verheiratet mit Benjamin Hancock ROBISON.

Sie haben geheiratet am 26. März 1864 in Salt Lake City, Salt Lake County, Utah, United States of America, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Hancock ROBISON  1868-1951 
  2. Almon David ROBISON  1869-1918 
  3. Rose May ROBISON  1871-1949 
  4. Son ROBISON  1872-1872
  5. John Collier ROBISON  1875-1940 
  6. George Albert ROBISON  1880-1947 


Notizen bei Susannah TURNER

Autobiography: Carter, Kate B., ed. Our Pioneer Heritage. SaltLake City: International Society, Daughters of Utah Pioneers, 1958-1977, Vol. 13, pp. 483-486: Susannah Turner Robison I was the fourth child in a family of eleven, born February 3, 1847, in Somerset County, New Jersey. My father, David Turner, was born June 3, 1819, at Pudsey, Yorkshire, England. My mother, Rose Collier, was born January 16, 1821, at Leeds, Yorkshire, England. My parents were married when quite young. Two children were born to them when they were in England-Mary, February 3, 1840, and Sarah, September 27, 1841. They were very religious and devout attendants at the church of that country. They longed for something more than they were getting there, for religious freedom and liberty. They became dissatisfied and decided to come to America. In 1842 they commenced their six weeks' voyage which brought them to the United States and their new home in New Jersey. Their third child, Martha, was born September 2, 1842, in Milltown, New Jersey. Milltown was the scene of my early childhood. Unlike the children of today, schooling and luxuries were not to be had and from very early life I had responsibilities. My father, being a mechanic by trade, had ready employment and it seems that we children had our part to play at the same work. We too were provided with work to do in the factory where our father [p.484] was supervisor. Hence, very little schooling was had by us children. Just a few weeks in all. At the age of seven years I was taken to the factory and was so and in the threading of shuttles that I became very popular. There I worked most of my time until I was fourteen years old. In 1856 elders John Taylor and Wilford Woodruff found our family and for the first time we heard the gospel and received it at once. Father said they were men of God sent to us by Him. This was what they had been longing and waiting for. It seemed, after receiving this new message, that we had entered into a new world and it was our ambition to get means and join the Saints in the land of Zion. Utah was our first and only object. There was a financial depression or panic in New Jersey where we lived. Our factory was closed and father was sent to Glenham, New York, to supervise another factory. Later he moved the family there. This move seemed to hasten the immigration. The family was large, but each of us, having the same thought in view, toiled and saved for the same purpose until it was accomplished. On June 11, 1861, after selling everything we possessed except our clothing, we were ready for our journey. Train fare was purchased to Florence, now known as Omaha, Nebraska, where we would join the immigrant company. On arriving there, the company was not fully organized and a wait of three weeks was necessary. We camped out under very poor circumstances. My mother, not physically strong and with a three-weeks-old baby, suffered during our waiting. On July 4, 1861, all was ready for the journey with John R. Murdock, who was captain of the company. With delighted feelings we welcomed the oxteam and wagon which was ours to enjoy during our trip across the plains. Little did we realize the joy or sadness that might come to us. We left with our souls full of joy for the success we had had thus far. All seemed to go well for a short time, then my mother contracted mountain fever and was very ill. All thought she could not live and that we would have to bury her by the road[p.485] side as they had done with many others. But as mother says the Lord was good to us and answered our prayers in her behalf and she was spared. Oh! how good Brother Murdock was to her and all of the family. Mary and myself took turns walking and carrying the baby brother most of the way. Truly we could say and realize the full meaning of this, "being foot sore and ill." A good many times when we removed our shoes the skin would come off with them. The amusements and entertainments that were participated in by the Saints in the evenings after the day's journey, were not realized to the fullest extent on account of the illness in our family. The journey was long and tedious, but we had faith, and our prayers were answered. Mother was gradually growing stronger and after thirteen weeks of hardships, we arrived in Salt Lake City on September 19, 1861. We camped here a short time, then President Brigham Young sent our family south to Fillmore, where I got employment. On arriving, Brother Chandler Holbrook invited our family to their home and here we ate the first meal in a house since leaving our home in New York. Our family soon obtained a small house and were again at home although we were destitute as far as this world's goods were concerned. Everything we had saved was spent for immigration. We knew and fully realized that we had been exceedingly blessed on our journey to Zion and that these blessings would still follow if we remained true and faithful. In a very short time we all had employment, I in the home of Daniel Thompson where I stayed for a long time, later going to the home of Benjamin H. Robison. In 1863 President Brigham Young called Mr. Robison to go to the west side of Millard County (now Deseret) and preside over the Saints who were struggling to control the waters of the Sevier River and gain a livelihood. He spent his time and means in fulfilling this mission. Oxteams being utilized, it required days to go from one settlement to another. President Young, not wishing him to break up his home in Fillmore as the call would necessitate, advised our marriage. Obeying his counsel, we went to Salt Lake and were married on March 26, 1864, by Heber C. Kimball in the Endowment House. I have never regretted the advice and the obeying of this commandment. We were released from that mission in 1868 and returned to Fillmore where we located permanently. Our home was similiar to other pioneer homes. We sheared the sheep, spun the yarn, wove the cloth, colored and made all our clothes and stockings as well as the linsey blankets. We milked the cows, made our butter and cheese, gathered greasewood to burn and saved all the ashes to soften the water and make our soap. Ten children were born to us, six sons and four daughters. With all [p.486] our duties we were a happy and united family striving always to be worthy of the guiding influence and blessings of the Lord. In December of 1882 my husband was taken from us suddenly. He died after a few days' illness with pneumonia and was buried on Christmas Day. Our tenth child was born the following day. Four of our children have been taken by death, but theLord has been kind to us all and in serving we have been made happy. Note: At the age of 34 Mother was left a widow with a large family of small children to care for and financial problems to solve, but with all the responsibilities, she has always found time to comfort those who were in sorrow and distress, help those in need and nurse the sick; also her religious duties were never neglected. She was president of the Primary association in Fillmore for 22 years and at the same time held the position of the president of the Young Ladies Improvement Association of Millard Stake for 21 years. In 1909 she commenced her temple work and has continued up to the present time, 1932. - Rose May Robison Hinckley Susannah Turner Robison died April 1938, buried at Fillmore,Utah.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susannah TURNER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susannah TURNER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susannah TURNER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1847 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
    • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
    • 21. November » Das Märchenspiel Der Dudelsackpfeifer von Strakonice oder Das Fest der Waldfrauen von Josef Kajetán Tyl wird in Prag uraufgeführt.
    • 23. November » Im Sonderbundskrieg werden die von Johann-Ulrich von Salis-Soglio befehligten Truppen des katholischen Sonderbundes bei Gisikon und Meierskappel durch die eidgenössischen Truppen unter Guillaume-Henri Dufour entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der Schweiz.
  • Die Temperatur am 26. März 1864 war um die 6,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
  • Die Temperatur am 15. April 1938 lag zwischen 3,2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Benny Goodman gibt mit seinem Orchester in der Carnegie Hall in New York City ein berühmt gewordenes Jazz-Konzert. Dieser Musikstil wird nach der gleichzeitigen Radioübertragung ein großer Erfolg.
    • 5. Februar » Die von Adolf Hitler geführte Reichsregierung kommt letztmals zu einer Kabinettssitzung zusammen.
    • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
    • 21. März » Sudetendeutsche Freikorps besetzen das Gebiet von Aš in der Tschechoslowakei. Der Streit um die Gebiete des Sudetenlandes münden in der Folge in die Sudetenkrise.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 21. Oktober » Japanische Truppen erobern im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die südchinesische Stadt Kanton.
  • Die Temperatur am 17. April 1938 lag zwischen -0.6 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
    • 24. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
    • 11. Juni » Nach einem Befehl des Kuomintang-Führers Chiang Kai-shek kommt es zur vorsätzlich herbeigeführten Überschwemmung dreier chinesischer Provinzen durch den Gelben Fluss. Damit sollen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die in Richtung Wuhan vorrückenden japanischen Truppen aufgehalten werden. Das Sprengen der Deiche ohne Warnung der Zivilbevölkerung kostet nach Schätzungen fast 900.000 Chinesen das Leben, zerstört 4000 Dörfer und mehrere Städte und macht Millionen Menschen obdachlos.
    • 7. Oktober » Im Anschluss an das traditionelle Rosenkranzfest im Wiener Stephansdom versammeln sich mehrere tausend Jugendliche zu einer spontanen Demonstration gegen den Anschluss Österreichs durch die Nationalsozialisten. Die Rosenkranz-Demonstration wird von Polizei und Gestapo aufgelöst, zahlreiche Beteiligte verhaftet.
    • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.
    • 17. Dezember » Der US-amerikanische Schriftsteller Eric Knight veröffentlicht in der Wochenzeitschrift The Saturday Evening Post die Kurzgeschichte Lassie. Die zwei Jahre später als Buch herausgebrachte Erzählung wird sofort zum Bestseller.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen TURNER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TURNER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TURNER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TURNER (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I26882.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Susannah TURNER (1847-1938)".