More like a forest than a tree! » Mack Gerald (Gary) JACKSON Jr (1945-2010)

Persönliche Daten Mack Gerald (Gary) JACKSON Jr 

Quelle 1

Familie von Mack Gerald (Gary) JACKSON Jr


Notizen bei Mack Gerald (Gary) JACKSON Jr

Music, scouting, sports, and nature typified the life of Mack Gerald Jackson Jr. who died August 10, 2010 amongst the glowing sunset of the red rocks of his beloved St. George, where he was also born on December 17, 1945.

Gary attended primary schools in St. George and after graduating from Dixie High School went to Fort Ord for National Guard training. He served an LDS mission to London, England. He graduated from Dixie College and then later from BYU in 1970. It was there that he met his eternal companion, Nancy Wicker, and they were married on March 31, 1970 in the St.George Temple. This brought about his greatest calling of being a father and grandfather. He enjoyed playing grandpa and eating toes and blowing kisses with his grandchildren.

Playing, coaching, and talking sports were great passions of Gary. He excelled in three sports (track, basketball, and football) while in school. Later, he took that expertise into mentoring many youth, including his own children, as he coached little league, city league, and church teams. Without question he exhibited a zest for sports and its lessons and wanted to portray that to the soccer, baseball, football, and basketball players he gave countless hours to.

The outdoors and scouting personified Gary. He earned an eagle scout and later became a devoted scout master. It is here that frequently he was able to enjoy and illustrate to those he was with the majesties of God's creations from sunsets to wild flowers from the deserts of the Arizona Strip to the cool fishing in the mountains. Coyote calling with friends, hunting, and working on projects to improve wildlife habitat were some of his worthy causes.

A lifelong musician, Gary started his formal training under the direction of Stan Schmutz in junior high. While in high school he learned to play the guitar and started a band with his friends which they continued throughout their lives. He also played in the Dixie College Dance Band. He was at the grassroots in leadership with the Heritage Choir. In this capacity he loved the opportunity to sing around the world and at home to fulfill the choirs mission statement "to bring people closer to the Savior through music". Past and present choir members are invited to sing at his services.

Professionally, Gary started working in the tire business at age 12. He was a partner with The Tire Factory at the time of his passing. He was an independent insurance agent for 36 years and started Organa Mineral Products in 1992.

Above all he was a guileless man of God with a quiet disposition and warmness about him that exemplified the gospel of Christ and brought many friends to his door. He magnified his priesthood callings and served in many capacities in his ward, stake and at the Dixie College Stake.

He is survived by his wife, Nancy Jackson and children and grandchildren Lance & Kristi Jackson, Ashley, Jaden & Emma (St.George). Jill Jackson (West Valley City), Jane and Josh Hendricks and Gavin (Saratoga Springs), Hollie and John Nightingale, Preston, Avery, Jackson and Ellie (Portland, Oregon) and Luke and Kourtney Jackson (St.George).

Siblings: Nancy and Stan Sorensen (Mapleton), Jana and Glen Ames (Richfield) and James and Janeil Jackson (St.George) many nieces, nephews and cousins.

Funeral Services will be held on Saturday, August 14, 2010 at 11:00 a.m. at the St. George LDS Stake Center, 591 W. 500 N., St. George, Utah. A Viewing will be held Friday, August 13, 2010, from 6:00-8:00 p.m. at Spilsbury Mortuary,110 S. Bluff Street, and Saturday, August 14, 2010, from 9:30-10:30 a.m. prior to services at the Stake Center. Interment will be at the St. George City Cemetery.

Arrangements are made under the direction of Spilsbury Mortuary, St. George, UT, (435) 673-2454. Friends and family are invited to sign the guest book

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mack Gerald (Gary) JACKSON Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mack Gerald (Gary) JACKSON Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mack Gerald (Gary) JACKSON

Rhoda ANDRUS
1915-1989

Mack Gerald (Gary) JACKSON
1945-2010


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Ancestry.com records," database, Ancestry BMDs, ).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1945 lag zwischen 5,8 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Die Operation Radetzky zur kampflosen Übergabe der Stadt Wien an die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg wird aufgedeckt. Die Widerstandskämpfer Alfred Huth, Rudolf Raschke und Karl Biedermann werden verhaftet und noch am gleichen Tag öffentlich gehängt. Die mitbeteiligten Ferdinand Käs und Carl Szokoll werden gewarnt und können fliehen.
    • 11. Juni » Die erste Ausgabe der Oberösterreichischen Nachrichten erscheint.
    • 23. Juli » Private Banken und Versicherungen werden in der SBZ durch SMAD-Befehl Nummer 10 geschlossen. Die weitere Abwicklung ist kurze Zeit später durch öffentliche Institute, etwa die Sächsische Landesbank vorzunehmen. Die Maßnahme ist ein erster Schritt zur Umgestaltung des Wirtschaftssystems nach sozialistischer Ideologie.
    • 17. Oktober » Gewerkschaftlich organisierte Massenproteste in Argentinien erzwingen die Freilassung des am 9. Oktober verhafteten Juan Perón. Die Versammlung seiner Anhänger auf der Plaza de Mayo in Buenos Aires gilt als Geburtsstunde des Peronismus.
    • 18. Oktober » In Venezuela stürzt ein Bündnis aus zivilen und militärischen Kräften die Regierung von Isaías Medina Angarita und gründet die Junta Revolucionaria de Gobierno, die unter dem Vorsitz von Rómulo Betancourt für die nächsten zwei Jahre das Land regiert.
    • 24. Oktober » Der norwegische Nazi-Führer Vidkun Quisling wird in der Festung Akershus durch Erschießen hingerichtet.
  • Die Temperatur am 10. August 2010 lag zwischen 11,6 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » An der New York Stock Exchange kommt es während des Handels zum größten Verlust nach Punkten gemessen im Laufe eines Handelstages (fast 1000 Punkte). Dieser Verlust konnte im Laufe einer Viertelstunde zu einem Großteil wieder ausgeglichen werden. Bekannt wurde das Ereignis unter dem Namen Flash Crash.
    • 11. Mai » Das Centre Pompidou-Metz wird vom französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy in Metz eröffnet.
    • 31. Mai » Beim Ship-to-Gaza-Zwischenfall entert die Israelische Marine in internationalen Gewässern sechs Schiffe, mit denen verschiedene Gruppen rund 10.000 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen und damit eine Seeblockade brechen wollen, die Israel seit 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der Hamas eingerichtet hat. Bei der Enterung des Schiffes Mavi Marmara werden neun auf dem Schiff befindliche Personen getötet.
    • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.
    • 15. Oktober » Nach knapp 11 Jahren Bauzeit erfolgt der Durchstich der ersten Röhre des Gotthard-Basistunnels.
    • 25. Oktober » Durch ein Erdbeben vor Sumatra und einen darauf folgenden Tsunami, der die Mentawai-Inseln trifft, kommen mehr als 400 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen JACKSON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JACKSON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JACKSON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JACKSON (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I242742.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Mack Gerald (Gary) JACKSON Jr (1945-2010)".