More like a forest than a tree! » Elisabeth van BODELSCHWINGH (1435-1500)

Persönliche Daten Elisabeth van BODELSCHWINGH 

Quellen 1, 2

Familie von Elisabeth van BODELSCHWINGH

Sie ist verheiratet mit Diederik van VIETINGHOFF-SCHELL.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1453, sie war 18 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth van BODELSCHWINGH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth van BODELSCHWINGH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth van BODELSCHWINGH


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Geneagraphie - Families all over the world." Database and images., Geneagraphie - Families all over the world, (http://geneagraphie.com/getperson.php?personID=I63047&tree=1).
  2. "West-Europese Adel," database, \i Genealogieonline.nl\i0  , West-Europese Adel, Pieter, ).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1453: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Die ersten Einheiten des osmanischen Heeres MehmedsII. erreichen Konstantinopel. Damit beginnt die Belagerung der Stadt, die mit ihrer Einnahme am 29. Mai enden wird.
    • 7. April » Das christliche Konstantinopel wird von den Türken vollends eingeschlossen und bis zu seinem Fall belagert. Bereits am ersten Tag der Beschießung bricht ein Teil der Landmauer zusammen.
    • 29. Mai » Die Eroberung von Konstantinopel nach knapp zweimonatiger Belagerung durch die Osmanen unter MehmedII. besiegelt den Untergang des Byzantinischen Reichs.
    • 29. Mai » In der Hagia Sophia in Konstantinopel wird das vermutlich erste muslimische Salāt nach dem Fall der Stadt gehalten.
    • 12. Oktober » Das bislang englisch regierte Herzogtum Guyenne wird von Frankreich eingenommen und später Teil der Domaine royal.
    • 1. Dezember » Kaiser Friedrich III. erklärt den 1440 gegründeten Preußischen Bund für rechtswidrig und befiehlt dessen Auflösung. Seine Entscheidung zu Gunsten des Deutschen Ordens unter Hochmeister Ludwig von Erlichshausen führt zwei Monate später zum Ausbruch des Dreizehnjährigen Krieges.

Über den Familiennamen Van BODELSCHWINGH


Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I217923.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Elisabeth van BODELSCHWINGH (1435-1500)".