More like a forest than a tree! » Frederica Maria Theresia QUISTHOUT (1786-1787)

Persönliche Daten Frederica Maria Theresia QUISTHOUT 

Quelle 1

Familie von Frederica Maria Theresia QUISTHOUT


Notizen bei Frederica Maria Theresia QUISTHOUT

Feit ID«tab»2524526
Type«tab»Doop
Bron«tab»Roermond, Dopen Roermond 1559-1821
Feit datum«tab»18-06-1786
Plaatsnaam«tab»Roermond
Geneatomen«tab»
Dopeling«tab»Quisthoudt, Frederica Maria Theresia«tab»Geboortedatum=<=18-06-1786
Vader van de dopeling«tab»Quisthoudt, Joannes Jacobus Josephus«tab»Algemeen=±1748
Moeder van de dopeling«tab»Graven, Isabella Wilhelmina«tab»Algemeen=±1758
Doopgetuige«tab»Ontvanger, Leonardus ignatius Cox«tab»
Doopgetuige«tab»Chanoine, Frederica«tab»
Doopgetuige«tab»De Maes, Geb.«tab»
Byzonderheden«tab»
Transcriptie«tab»
Opmerking
van de invoerder«tab»
Bron-
Inventarisnummer«tab»B2619
Blad-
Aktenummer«tab»

Feit ID«tab»2806709
Type«tab»Begraven
Bron«tab»Roermond, Christoffel: DHO register 1787
Feit datum«tab»27-10-1787
Plaatsnaam«tab»Roermond
Geneatomen«tab»
Overledene«tab»Quisthoudt, Frederica Maria Theresia«tab»Algemeen=overleden 10.00 uur
Begraafdatum=28-10-1787
Leeftijd=15 maand
Vader van de overledene«tab»Quisthoudt, Jacobus«tab»Algemeen=heer; scholtis van deze stad
Byzonderheden«tab»
Transcriptie«tab»
Opmerking
van de invoerder«tab»Begraven op het algemeen kerkhof van de parochie
Bron-
Inventarisnummer«tab»106.035
Blad-
Aktenummer«tab»92

Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederica Maria Theresia QUISTHOUT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederica Maria Theresia QUISTHOUT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederica Maria Theresia QUISTHOUT


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. database, Alle Limburgers, ).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1786 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1787 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1787 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen QUISTHOUT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen QUISTHOUT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über QUISTHOUT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen QUISTHOUT (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I172212.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Frederica Maria Theresia QUISTHOUT (1786-1787)".