More like a forest than a tree! » Clifford Thomas WOODALL (1925-2014)

Persönliche Daten Clifford Thomas WOODALL 

Quelle 1

Familie von Clifford Thomas WOODALL

Er ist verheiratet mit Merna SAMPSON.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1952 in Manti, Sanpete County, Utah, United States of America, er war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Clifford Thomas WOODALL

Our beloved father, grandfather, and brother, Clifford Thomas Woodall, 89, passed away on August 28, 2014 in Sandy. He wore his body out. He was tired and needed rest in the arms of his eternal companion, Merna.

Clifford was born July 20, 1925 in Salt Lake City to Clifford Samuel Woodall and Rura Vivian Jones.

He graduated from West High in 1944. He served in the U.S. Army starting in 1946. Then he served an LDS Mission in Ontario, Canada, from 1949 to 1951.

Toward the end of Clifford's mission, a total stranger, Merna Sampson, the daughter of Alonzo Sampson and Mary Alice Allred, wrote him a letter. Her roommate, Helen Glad, gave her his name and address. Clifford and Merna fell in love through their letters. They married on January 24, 1952 in the Manti Temple. They had six sons and three daughters.

He was devoted to his faith and accepted all positions he was called to. One of his delights was working under the direction of his friend LaVar Wallgren as they put the gold leafing on a dozen or more Angel Moronis.

You will find the full text of Clifford's family's tribute to him at http://bit.ly/1tRnaaU.

Clifford is survived by his children, Brent (Vickie Lynn), Eldon (Karol Lyn), Myra, Douglas (Gaylene), Jeff (Lynn), Andrea (Dale) Carrington, and Janet Nicoll; sister, LaRue Jeffs; twenty-one grandchildren; his honorary grandchild, Karalee Clark; and twenty-three great-grandchildren. He was preceded in death by Merna; his sisters, June Paget, Vera Paget, and Marie Bennett; his brother, Bill; his twin sons, Daniel and Dennis; and his great-grandson, Ansen Merrick.

The family is especially grateful for the loving care Clifford was given by Karalee Clark; the nurses, CNAs, and staff at Canyon Rim Care Center, Sandy Health and Rehab, and OneCare; and the leaders and volunteers at the LDS branches he attended at his first care center in Salt Lake City and his second in Sandy.

Funerals services will be held at 10:00 a.m. on Saturday, Sepember 6, 2014 in the Kearns Stake Center, 4260 West Sams Boulevard (5215 South), Kearns. Those who wish to visit the family may do so starting at 9:00 a.m.
Interment will be in the West Jordan City Cemetery.
Published in the Salt Lake Tribune on September 3, 2014.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clifford Thomas WOODALL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clifford Thomas WOODALL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clifford Thomas WOODALL

Clifford Thomas WOODALL
1925-2014

1952

Merna SAMPSON
1930-2010


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "FindAGrave," database, FindAGrave

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1925 lag zwischen 17,0 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Das autonome Saargebiet muss eine Zollunion mit Frankreich eingehen.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
    • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
    • 12. Mai » Paul von Hindenburg wird als zweiter Reichspräsident der Weimarer Republik vereidigt.
    • 26. Juni » Charlie Chaplins Film Goldrausch feiert in Hollywood Premiere.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1952 lag zwischen -2.2 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
    • 23. Juli » Der Vertrag von Paris vom 18. April 1951, mit dem die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) geschaffen wird, tritt in Kraft.
    • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
    • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.
    • 17. September » E. J. Smith fliegt mit seinem Hubschrauber Bell 47 D über 1.958,8km ohne Zwischenlandung und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
    • 2. Oktober » Der Deutsche Bundestag entscheidet sich gegen die Einführung der Todesstrafe.
  • Die Temperatur am 28. August 2014 lag zwischen 11,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Der deutsche Choreograph und Tänzer Jörg Weinöhl wird zum Ballettdirektor der Oper Graz ab der Spielzeit 2015/2016 ernannt.
    • 12. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien.
    • 6. Juli » Im Finale des Wimbledon-Turniers gewinnt der Serbe Novak Đoković gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:7, 6:4, 7:6, 5:7 und 6:4.
    • 25. Juli » Premierminister Recep Tayyip Erdoğan eröffnet mit der vollständig fertiggestellten Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara-Istanbul die erste Schnellfahrstrecke der Türkei.
    • 15. August » Mörder der Terrororganisation Islamischer Staat begehen in der irakischen Ortschaft Kocho ein Massaker an den dort lebenden Jesiden. Etwa 600 Männer werden enthauptet, über 1000 Frauen und Kinder anschließend verschleppt.
    • 16. Dezember » Islamistische Talibankämpfer töten in Peschawar, Pakistan, 132 Schulkinder und neun weitere Personen; 125 weitere Personen werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WOODALL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WOODALL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WOODALL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WOODALL (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I144592.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Clifford Thomas WOODALL (1925-2014)".