More like a forest than a tree! » Lucille CLARK (1922-2000)

Persönliche Daten Lucille CLARK 

Quelle 1

Familie von Lucille CLARK


Notizen bei Lucille CLARK

Lucille Clark Clark, 78, of Provo, passed away August 3, 2000, in Provo, Utah.
She was born June 29, 1922, in Preston, Idaho, to Lucius and Miriam Adelia Carling Clark. She graduated from Bancroft High School and Brigham Young University.
She worked in Sacramento, CA. during World War II and later served a mission for the LDS Church in California. She taught elemen-tary school in Franklin and Idaho Falls, Idaho; Sanger, California and Bountiful, Utah. Lucille taught
school at U. S. Air Force bases in the Philippines, Japan, Morocco and Germany.
On Nov. 4, 1966, she married John W. (Jay) Clark in the Salt Lake Temple. They lived in Meridian, California until 1984, when Jay retired and they moved to Provo. They served a mission in San Antonio, Texas.
Lucille was a very active member of the LDS Church serving in many positions.
She enjoyed her family, music and traveling. Lucille and her husband were members of the BYU Cougar Club and loved to attend sports events.
Survivors include her husband John W. (Jay) Clark of Provo, step-children: DeLene (Jay) Holbrook, of Oxford, MA; Lee (Sandy) Clark of Safford, Arizona; Lynn (Kathy) Clark of Lehi; and David (Cheryl) Clark of Wylie, TX. There are 22 grandchildren and 15 great-grand children. She is survived by two brothers, Elmer L. (Martence) Clark of Bennion, Utah, and Melvin C. (Juanita) Clark of Orem, and two sisters Afton (Ralph) Hill of Salt Lake;
and Wilma (Donal) Hill, of Provo, Utah.
She was preceded in death by her parents, one brother Ervin (Dorothy Meadows) Clark and a sister Verla (Kenneth) Cook.
Funeral services will be under the direction of Walker-Sanderson Funeral Home. Friends may call at the Relief Society Room Sunday evening, Aug. 6, from 6-8 p.m. and Monday, Aug. 7, from 9:30-10:45 a.m.
in the Grand-view Ninth Ward LDS Church, 1555 No. 1350 West
in Provo.
Services will follow the Mon. viewing at 11 a.m. Interment will be at the Provo City Cemetery, 610 So. State Street.
In lieu of flowers, donations may be made to "BYU Athletics" Attn: Thelma at P.O. Box 27188,
Provo, UT 84602. Please specify it is for the Indoor Practice Facility.
Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucille CLARK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucille CLARK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucille CLARK

Lucius CLARK
1886-1981

Lucille CLARK
1922-2000


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Deseret Morning News

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1922 lag zwischen 8,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
    • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
    • 6. Dezember » Nachdem die Provinz Ulster 1921 abgetreten worden ist, kommt es zur Gründung des Irischen Freistaates.
  • Die Temperatur am 3. August 2000 lag zwischen 13,1 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Einen Tag nach dem Sturz von Staatspräsident Jamil Mahuad durch das Militär und die Indigenenbewegung in Ecuador wird der bisherige Vizepräsident Gustavo Noboa von den Putschisten als Staatspräsident eingesetzt.
    • 24. Mai » Mit dem Abzug der israelischen Soldaten endet die Besatzung des Südlibanons mit Ausnahme des umstrittenen Gebiets der Schebaa-Farmen.
    • 26. Juni » Das dritte der Drei Geheimnisse von Fátima wird in Rom von Kardinal Joseph Ratzinger und Tarcisio Bertone, dem Sekretär der Kongregation für die Glaubenslehre, publik gemacht.
    • 8. Oktober » Mit Michael Schumacher wird erstmals nach 21 Jahren wieder ein Ferrari-Pilot Formel-1-Weltmeister.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Bernarda Albas Haus von Aribert Reimann nach dem gleichnamigen Stück von Federico García Lorca findet an der Bayerischen Staatsoper in München statt.
    • 1. Dezember » Vicente Fox Quesada wird Staatspräsident von Mexiko. Er ist der erste Präsident, der nicht der Partido Revolucionario Institucional angehört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CLARK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CLARK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CLARK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CLARK (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I133645.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Lucille CLARK (1922-2000)".