More like a forest than a tree! » Beth-Ann DAY (1974-1974)

Persönliche Daten Beth-Ann DAY 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Beth-Ann DAY

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beth-Ann DAY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beth-Ann DAY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beth-Ann DAY

Delyse COOK
1944-2022

Beth-Ann DAY
1974-1974


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. E-mail correspondence with Elvie Fraser. Privately held by Fraser, [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE,] Janice Martin [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE,] to Elvie Fraser, e-mail<; privately held by Fraser, [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE,]., Janice Martin, Martin, Janice, >

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1974 lag zwischen 4,7 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (75%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn wird aus der Sowjetunion ausgewiesen und nach Frankfurt am Main ausgeflogen.
    • 20. Februar » Der Deutsche Bundestag ratifiziert den Atomwaffensperrvertrag.
    • 2. Mai » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik werden in Bonn und Ost-Berlin eröffnet. Günter Gaus wird erster Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR.
    • 15. Mai » Bei der Bundespräsidentenwahl wird Walter Scheel von der FDP mit 530 Stimmen zum deutschen Bundespräsidenten gewählt. Sein Gegenkandidat Richard von Weizsäcker von der CDU erhält 498 Stimmen.
    • 18. Mai » Indien führt unter dem Decknamen Operation Smiling Buddha seinen ersten unterirdischen Atombombenversuch durch. Es wird sechste Atommacht.
    • 24. Juli » Mit dem Rückholen des ehemaligen Premierministers Konstantinos Karamanlis aus dem Pariser Exil und seiner Vereidigung noch in der Nacht endet die siebenjährige griechische Militärdiktatur und beginnt auf westlichen Druck die Rückkehr zu einem demokratisch regierten Griechenland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DAY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DAY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DAY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DAY (unter)sucht.

Die More like a forest than a tree!-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Karen M Hughes, "More like a forest than a tree!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/karens-family-tree/I112602.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Beth-Ann DAY (1974-1974)".