Kalkhoven stamboom » Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven (1904-1967)

Persönliche Daten Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Familie von Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven

Er ist verheiratet mit Cornelia Maria van Oostrom.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1933 in Utrecht, UT, NL, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Beerman Web Site, Wim Beerman, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Beerman Web Site Stamboom: BEERMAN
  2. Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven & Cornelia Maria van Oostrom<br>Huwelijk: 3 mei 1933 - Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Bruidegom: Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven<br&gt;  Geboorte: Ongeveer 1905 - Utrecht, Netherlands<br>  Leeftijd: 28<br>  Vader: Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven<br>  Moeder: Catharina Maria Zijderveld<br>Bruid: Cornelia Maria van Oostrom<br>  Geboorte: Ongeveer 1905 - Utrecht, Netherlands<br>  Leeftijd: 28<br>  Vader: Cornelis van Oostrom<br>  Moeder: Maria Anthonia Renes<br>Bron: Collectie:Utrecht 1933Instelling:Het Utrechts ArchiefArchief:463Register #:728-01Document #:305Bronplaats:Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:3 mei 1933Datum boekdeel:3 mei 1933Notities:Provenance: A2Acollection NL-UtHUA_463-728-01_54_A2A.xml van HUABron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. Some divorce records are also included. The majority of the records date between 1811 and 1940, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)
    • Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade)
    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)
    • Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo)
    • Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
    • Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • North Holland Archive (Noord-Hollands Archief)
    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel

    • City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede)
    • Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel)
    • Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo)

    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Municipality Lisse (Gemeente Lisse)
    • Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam)
    • Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar)
    • Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)
    • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
    • City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

    Utrecht

    • Eemland Archive (Archief Eemland)
    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
    • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland

    • Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele)
    • Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland)
    • Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 23 jul 1904 - Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Overlijden: 21 dec 1967 - Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Vader: Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven<br>Moeder: Catharina Maria Zijderveld<br>Broer/zuster: Antonius Johannes Kalkhoven
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. emmerik Web Site, huub van emmerik, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: emmerik Web Site Stamboom: stamboom 4-1-2016
  5. Fam. Jonkers en Scheepers, Joseph Hubertus Maria Jonkers, Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 8. Mai 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Fam. Jonkers en Scheepers Stamboom: Jonkers Family Tree
  6. Joop Kalkhoven Web Site, Johannes Dirk Jacobus (Joop) Kalkhoven, via https://www.myheritage.nl/person-1532259...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Joop Kalkhoven Web Site

    Familiestamboom: 115738021-46
  7. Marie Louise Web Site, Marie Louise Marie Louise, Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 8. Mai 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Marie Louise Web Site Stamboom: Marie Louise Family Tree
  8. Website van de familie Hutman, Hessel Hutman, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Website van de familie Hutman Stamboom: Hutman 2012
  9. Kalkhoven Web Site, william Adrian Kalkhoven, Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 8. Mai 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Kalkhoven Web Site Stamboom: Kalkhoven Family Tree
  10. Bruinsma Web Site, Jan Thiers, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bruinsma Web Site Stamboom: Stamboom Bruinsma
  11. Coppens Web Site, Peter Coppens, Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven 3132, 8. Mai 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Coppens Web Site Stamboom: Coppens Peperkamp en Nefkens Heijnen Family Tree
  12. Meijers Web Site, Lidwien Meijers, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Meijers Web Site Stamboom: Meijers
  13. berkelaar Web Site, steef Berkelaar, Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 8. Mai 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: berkelaar Web Site Stamboom: uitzoeken
  14. Tielrooy Web Site, Henny Tielrooy, Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 8. Mai 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Tielrooy Web Site Stamboom: Tielrooy Family Tree
  15. Website van de familie Hutman, Hutman, Hessel, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Website van de familie Hutman Stamboom: Heshut
  16. van Doornik Web Site, Cora van Doornik, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Doornik Web Site Stamboom: van Doornik Family Tree
  17. Olislagers Web Site, Rudolf Alexander Olislagers, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Olislagers Web Site Stamboom: Olislagers Family Tree
  18. JAGER Web Site, gosse Jager, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: JAGER Web Site Stamboom: Jager-Aalbers
  19. van Louvezijn Web Site, Ron van Louvezijn, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Louvezijn Web Site Stamboom: louvezijn
  20. Website van de familie Hutman, Hessel Hutman, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Website van de familie Hutman Stamboom: Hutman 2012
  21. Van der Velde Web Site, Richard Diekmann, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Van der Velde Web Site Stamboom: Van der Velde
  22. emmerik Web Site, huub van emmerik, WILHELMUS NICOLAAS KALKHOVEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: emmerik Web Site Stamboom: emmerik
  23. van der Puyl-Mackay Web Site, Bartholomeus Robert van der puyl, Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 8. Mai 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van der Puyl-Mackay Web Site Stamboom: t7857o_473597p07c1po25874633t (1)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Meijers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Jager-Aalbers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1904 lag zwischen 11,2 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 10. Mai » Der deutsche Automobilhersteller August Horch übersiedelt mit seinem 1899 gegründeten Unternehmen A. Horch& Cie. von Reichenbach im Vogtland nach Zwickau.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1933 lag zwischen 9,9 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Mit der sogenannten „Machtergreifung“, der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler des Deutschen Reiches durch Reichspräsident Paul von Hindenburg, endet die Weimarer Republik. Vizekanzler wird Franz von Papen.
    • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
    • 12. April » Im KZ Dachau werden Rudolf Benario, Ernst Goldmann, Arthur Kahn und Erwin Kahn ermordet. Benario, Goldmann und Arthur Kahn waren die ersten jüdischen Opfer in einem deutschen Konzentrationslager.
    • 24. Juni » Das nationalsozialistische Deutsche Reich unter Adolf Hitler verbietet die Zeugen Jehovas. Während der gesamten Zeit des Nationalsozialismus dauert die Verfolgung der Zeugen Jehovas vor allem wegen ihres Pazifismus und der Verweigerung des Hitlergrußes an.
    • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
    • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1967 lag zwischen -0,9 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 0,4 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Nach seinem Tod wird der Körper James Bedfords in Kryostase versetzt. Der Verstorbene ist der erste Mensch, der sich auf diese Weise eine Wiederbelebung in der Zukunft erhofft.
    • 21. Mai » In den USA wird aus dem Wellenreiten das Windsurfen entwickelt. Der Amerikaner Jim Drake startet in der Jamaica Bay in New York zum ersten Mal seinen aus einem Surfbrett und einem Segel bestehenden Windsurfer Old Yeller.
    • 26. Mai » In Großbritannien wird das Beatles-Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band veröffentlicht.
    • 8. Oktober » Ernesto Che Guevara wird nach einer Schießerei bei La Higuera von der bolivianischen Armee festgenommen. Am nächsten Tag wird er ohne Gerichtsverhandlung erschossen.
    • 29. Oktober » Das Musical Hair von Galt MacDermot (Musik), Gerome Ragni und James Rado (beide Text) wird im Public Theatre von New York City uraufgeführt.
    • 24. November » Auf dem Gelände von Radio Bremen wird die Bronzeplastik Der Rufer von Gerhard Marcks eingeweiht.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1967 lag zwischen 4,0 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag während der letzten 8,0 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Das schwedische Mehrzweckkampfflugzeug Saab 37 Viggen absolviert seinen Erstflug.
    • 24. April » Bei der Landung des am Vortag gestarteten ersten bemannten sowjetischen Raumschiffs der Sojus Klasse, Sojus1, öffnen sich die Fallschirme nicht richtig. Der Kosmonaut Wladimir Komarow kommt ums Leben.
    • 18. Mai » Bei einem Experiment mit einer gestarteten Rakete wird der erste Röntgendoppelstern entdeckt. Der Pulsar Centaurus X-3 liegt im Sternbild Zentaur.
    • 9. November » In den USA erscheint die erste Ausgabe der Musikzeitschrift Rolling Stone.
    • 24. November » Auf dem Gelände von Radio Bremen wird die Bronzeplastik Der Rufer von Gerhard Marcks eingeweiht.
    • 9. Dezember » Nicolae Ceaușescu wird neben seinem Amt als Zentralsekretär der rumänischen Kommunistischen Partei zusätzlich Staatsratsvorsitzender Rumäniens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kalkhoven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalkhoven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalkhoven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalkhoven (unter)sucht.

Die Kalkhoven stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kalkhoven, "Kalkhoven stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kalkhoven-stamboom/I1.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven (1904-1967)".