Justin and MaGee - Colonial Americans » Margaret Martha Justin (1889-1967)

Persönliche Daten Margaret Martha Justin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Margaret Martha Justin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Martha Justin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Martha Justin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Martha Justin

Miner Justin
1816-1865

Margaret Martha Justin
1889-1967


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=9927
      / Ancestry.com
    2. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1934; Arrival: , ; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_5466; Line: 6; List number: .
      Birth date: 15 Jun 1889 Birth place: Kansas Residence date: abt 1934 Residence place: Arrival date: 28 Mar 1934 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Genoa, Italy
      / Ancestry.com
    3. U.S. Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com
      Birth date: 15 Jun 1889 Birth place: Agra, Kansas Residence date: Residence place: Manhattan, Kansas
      / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Manhattan, Riley, Kansas; Roll: 718; Page: 22B; Enumeration District: 13; Image: 226.0.
      Birth date: abt 1891 Birth place: Kansas Residence date: 1930 Residence place: Manhattan, Riley, Kansas
      / Ancestry.com
    5. New Orleans Passenger Lists, 1820-1945, Ancestry.com
      Birth date: abt 1889 Birth place: Kansas,Agra Arrival date: 28 Aug 1941 Arrival place: New Orleans, Louisiana Departure date: Departure place: New Orleans, Louisiana
      / Ancestry.com
    6. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 514-30-2984; Issue State: Kansas; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 15 Jun 1889 Birth place: Death date: Jun 1967 Death place: Manhattan, Riley, Kansas, United States of America
      / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Crystal, Phillips, Kansas; Roll: T623_495; Page: 1B; Enumeration District: 119.
      Birth date: Jun 1889 Birth place: Kansas Residence date: 1900 Residence place: Crystal & Sumner Townships, Phillips, Kansas
      / Ancestry.com
    8. Philadelphia Passenger Lists, 1800-1945, Ancestry.com, Roll: T840_134; Line: 25.
      Birth date: abt 1889 Birth place: Agra, Kansas Arrival date: 1 Aug 1919 Arrival place: Philadelphia, Pennsylvania Departure date: Departure place: Brest, France
      / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com.
      Birth date: abt 1889 Birth place: Kansas Residence date: 1925 Residence place: Manhattan, Riley, Kansas
      / Ancestry.com
    11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Manhattan, Riley, Kansas; Roll: T627_1256; Page: 12B; Enumeration District: 81-17 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1889 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1967 lag zwischen 6,2 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In Togo putscht Gnassingbé Eyadéma erneut. Staatspräsident Nicolas Grunitzky muss ins Ausland fliehen. Gnassingbé Eyadéma übernimmt seine Aufgaben.
      • 26. Mai » Auf Initiative von Willi Daume wird die gemeinnützige Stiftung Deutsche Sporthilfe zur ideellen und materiellen Förderung von Sportlern in Berlin gegründet. Erster Vorsitzender wird Josef Neckermann.
      • 29. Mai » In englischen Ort Spalding in Lincolnshire findet das Pop-Konzert Barbeque 67 statt. In der Tulip Bulb Action Hall treten vor rund 4000 Menschen sechs der führenden Rock- und R&B-Gruppen des Jahres auf, unter ihnen Pink Floyd, Eric Clapton und Jimi Hendrix.
      • 7. Juni » Israelische Fallschirmjäger nehmen während des Sechstagekriegs den Jerusalemer Tempelberg ein.
      • 19. Juli » Gegen den Willen des serbischen Patriarchats erklärt sich die Mazedonisch-Orthodoxe Kirche für eigenständig.
      • 9. November » Beim ersten Start einer Saturn V-Rakete wird unter anderem der Hitzeschutzschild von Apollo 4 getestet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Justin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Justin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Justin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Justin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P9927.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Margaret Martha Justin (1889-1967)".