Justin and MaGee - Colonial Americans » Richard Bowen Sr. (1580-1674)

Persönliche Daten Richard Bowen Sr. 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Richard Bowen Sr.

(1) Er ist verheiratet mit Esther Sutton.

Sie haben geheiratet am 4. März 1646 in Rehoboth, Bristol, Massachusetts, United States, er war 66 Jahre alt.Quelle 7


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Rey.

Sie haben geheiratet in Hingham, Massachusetts.Quelle 10

Sie haben geheiratet November 1648 in Rehoboth, Bristorl, Massachusetts, USA, er war 68 Jahre alt.Quelle 10


(3) Er ist verheiratet mit Ann Bourne.

Sie haben geheiratet im Jahr 1614 in Kettle Hill, Glamorganshire, Wales, er war 34 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet im Jahr 1614 in Swansea, Glamorgan, Wales, er war 34 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. George Bowen  1614-????
  2. Sarah Bowen  1618-1676 
  3. Eleanor Alice Bowen  1618-1693
  4. William Bowen  1622-1685
  5. Thomas Bowen  1622-1663
  6. Richard Bowen  1623-1718
  7. Obadiah Bowen  1627-1710
  8. Ruth Bowen  1629-1688

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Bowen Sr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Bowen Sr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Bowen

Mathias Bowen
1524-1579
Mary Philips
1528-1559
James Bowen
1550-1629

Richard Bowen
1580-1674

(1) 1646
Esther Sutton
????-

(2) 1648

Elizabeth Rey
1590-1675

(3) 1614

Ann Bourne
1592-1648

George Bowen
1614-????
Sarah Bowen
1618-1676
William Bowen
1622-1685
Thomas Bowen
1622-1663
Richard Bowen
1623-1718
Obadiah Bowen
1627-1710
Ruth Bowen
1629-1688

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=8960
      / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Weymouth, Massachusetts; Year: 1642; Page Number: 14 / Ancestry.com
    4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 5704.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: GRG / Ancestry.com
    5. Rehoboth, Massachusetts, Vital Records, 1642-1896, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Autobiography of William Seymour Tyler, D D , LL D and related papers : with a genealogy of the anc / Ancestry.com
    7. Colonial Families of the USA, 1607-1775, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    10. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New England; Year: 1640; Page Number: 35 / Ancestry.com
    12. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 457.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: BFO / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
      • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
      • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
      • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
      • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
      • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
      • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P8960.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Richard Bowen Sr. (1580-1674)".