Justin and MaGee - Colonial Americans » Henry Solgot (1875-????)

Persönliche Daten Henry Solgot 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Henry Solgot

Er ist verheiratet mit Helen Julia Biskner.

Sie haben geheiratet im Jahr 1900, er war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Helena L Solgot  1908- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Solgot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Solgot

Henry Solgot
1875-????

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=8910
    / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Marine Ward 3, Saint Clair, Michigan; Roll: T623_741; Page: 10B; Enumeration District: 92.
    Birth date: Jul 1874 Birth place: Michigan Marriage date: 1900 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Marine Ward 3, Saint Clair, Michigan
    / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Marine Ward 3, St Clair, Michigan; Roll: T624_673; Page: 11B; Enumeration District: 104; Image: 411.
    Birth date: abt 1876 Birth place: Michigan Residence date: 1910 Residence place: Marine Ward 3, St Clair, Michigan
    / Ancestry.com
  4. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: St Clair County, Michigan; Roll: 1682813; Draft Board: 2.
    Birth date: 2 Jul 1875 Birth place: Residence date: Residence place: St Clair, Michigan
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1875 war um die 23,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Solgot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Solgot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Solgot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Solgot (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P8910.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Henry Solgot (1875-????)".