Justin and MaGee - Colonial Americans » Edgar McMullen (1876-????)

Persönliche Daten Edgar McMullen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Edgar McMullen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edgar McMullen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edgar McMullen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edgar McMullen

Tabitha J
1858-????

Edgar McMullen
1876-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Robard, Henderson, Kentucky; Roll: T625_575; Page: 6A; Enumeration District: 83; Image: 432.
      Birth date: abt 1877 Birth place: Kentucky Residence date: 1920 Residence place: Robard, Henderson, Kentucky
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Robard, Henderson, Kentucky; Roll: 750; Page: 3A; Enumeration District: 18; Image: 1037.0.
      Birth date: abt 1877 Birth place: Kentucky Residence date: 1930 Residence place: Robard, Henderson, Kentucky
      / Ancestry.com
    3. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Henderson County, Kentucky; Roll: 1653456; Draft Board: 0.
      Birth date: 4 Dec 1876 Birth place: Residence date: Residence place: Henderson, Kentucky
      / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Robards, Henderson, Kentucky; Roll: T623_527; Page: 15A; Enumeration District: 52.
      Birth date: Dec 1876 Birth place: Kentucky Residence date: 1900 Residence place: Robards, Henderson, Kentucky
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Dezember 1876 war um die 10,6 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
      • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McMullen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McMullen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McMullen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McMullen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P8496.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Edgar McMullen (1876-????)".