Justin and MaGee - Colonial Americans » Alexander M. McCullar Sr (1758-1848)

Persönliche Daten Alexander M. McCullar Sr 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Alexander M. McCullar Sr

Er ist verheiratet mit Esther R MaGee.

Sie haben geheiratet im Jahr 1788 in Greene, Georgia, United States, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John M "Jack" McCullar  1790-1849 
  2. David McCullar  1792-1843
  3. Alexander McCullar  1795-1888 
  4. Margaret McCullar  1797-1850
  5. William B McCullar  1803-1877 
  6. Jennie Jane McCullar  1805-1850 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander M. McCullar Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander M. McCullar Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander M. McCullar

John McCullar
± 1700-1768
John McCullar
1730-1804
Ann Sanders
1734-1811

Alexander M. McCullar
1758-1848

1788

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Revolutionary War Bounty Land Grants, Ancestry.com, Revolutionary War service Alexander McCullar, Burke County, Georgia
      Enlisted 1779 as a Private in Captain James Martins Company, Col. McMurphy’s Regiment, Burke County Regiment of Militia, (7th Company, 1st Georgia Regiment)Enlisted 27 Oct 1782 in Captain Alexander Erwin’s Company, Burke County Regiment of Militia.Awarded Revolutionary War Service Pension in 1833, West Tennessee
      / Ancestry.com
    2. U.S. Pensioners, 1818-1872, Ancestry.com, West Tennessee, 1833 / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=6372
      / Ancestry.com
    4. A roster of Revolutionary ancestors of the Indiana Daughters of the American Revolution : commemoration of the United States of, Ancestry.com
      Residence date: 1775-1783 Residence place: USA
      / Ancestry.com
    5. McGee-Thomson-Thompson-Brinley families : with data concerning the following sir [sic] names plus information on many allied fa, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: USA
      / Ancestry.com
    6. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1830; Census Place: , McNairy, Tennessee; Roll: ; Page: .
      Residence date: 1830 Residence place: McNairy, Tennessee, United States
      / Ancestry.com
    7. Georgia Tax Index, 1789-1799, Jeffery, Alice / Ancestry.com
    8. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration
      Birth date: 1758 Birth place: Death date: 1848 Death place:
      / Ancestry.com
    9. U.S. General Land Office Records, 1796-1907, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: United States
      / Ancestry.com
    10. Revolutionary War Pension and Bounty-Land Warrant Application Files, 1800-1900, Ancestry.com
      Residence date: 1834 Residence place: Tennessee
      / Ancestry.com
    11. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: , Mcnairy, Tennessee; Roll: ; Page: .
      Birth date: abt 1759 Birth place: Residence date: 1840 Residence place: Mcnairy, Tennessee, United States
      / Ancestry.com
    12. Tennessee Census, 1810-91, Jackson, Ron V., Accelerated Indexing Systems, comp.
      Residence date: 1840 Residence place: McNairy County, TN
      / Ancestry.com
    13. Web: Tennessee, Find A Grave Index, 1777-2012, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Dezember 1758 war um die 7,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • Die Temperatur am 20. April 1848 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Im Wettlauf gegen ein französisches Expeditionskorps erobert Spanien die unbewohnten Islas Chafarinas, eine kleine Inselgruppe vor der Küste Marokkos, die heute zur spanischen Plaza de soberanía gehört.
      • 21. Februar » In Paris führt das Verbot eines Banketts zur Wahlrechtsreform durch den Bürgerkönig Louis Philippe von Orléans zu öffentlichen Protesten, die sich zur Februarrevolution ausweiten.
      • 22. Mai » Zwei Monate nach der Märzrevolution tritt im Haus der Berliner Sing-Akademie die Preußische Nationalversammlung erstmals zusammen.
      • 27. Juli » Die Bauarbeiten für die Semmeringbahn zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag unter Carl Ritter von Ghega beginnen.
      • 7. September » Die so genannte Erbuntertänigkeit, einer Leibeigenschaft ähnelnd, wird im Kaisertum Österreich durch ein Patent Ferdinands I. aufgehoben.
      • 5. Dezember » Durch eine Rede des US-Präsidenten James K. Polk vor dem US-Kongress, dass in Kalifornien tatsächlich Gold gefunden worden ist, entwickelt sich der kalifornische Goldrausch zu einer nationalen „Völkerwanderung“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McCullar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCullar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCullar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCullar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P6372.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Alexander M. McCullar Sr (1758-1848)".