Justin and MaGee - Colonial Americans » William Larkin McGee (1845-1931)

Persönliche Daten William Larkin McGee 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von William Larkin McGee

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Ann Rennick.

Sie haben geheiratet im Jahr 1868 in Franklin Court House, Washington County, Missouri, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Thomas W McGee  1869-????
  2. Ari Adney McGee  ± 1870-????
  3. Henry Perkins McGee  ± 1870-1922 
  4. Lula McGee  1871-1895
  5. Eliza E. Mc Gee  ± 1872-1960


(2) Er ist verheiratet mit Clara Ellen Rennick.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1863 in Franklin, Missouri, er war 17 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Elvira Janett McGee  1886-1919
  2. Josephine McGee  1876-????
  3. Patterson Pat McGee  1878-1939 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Larkin McGee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Larkin McGee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Larkin McGee

Sarah Spear
????-1821

William Larkin McGee
1845-1931

(1) 1868
Ari Adney McGee
± 1870-????
Lula McGee
1871-1895
Eliza E. Mc Gee
± 1872-1960
(2) 1863

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=6191
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Upper, Sebastian, Arkansas; Roll: T624_65; Page: 4A; Enumeration District: 146; Image: 600.
      Birth date: abt 1846 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: Upper, Sebastian, Arkansas
      / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: De Soto Ward 3, Jefferson, Missouri; Roll: T625_930; Page: 12A; Enumeration District: 47; Image: 549.
      Birth date: abt 1846 Birth place: Missouri Residence date: 1920 Residence place: De Soto Ward 3, Jefferson, Missouri
      / Ancestry.com
    4. U.S., Confederate Soldiers Compiled Service Records, 1861-1865, Ancestry.com
      Birth date: abt 1844 Birth place:
      / Ancestry.com
    5. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Big River, Jefferson, Missouri; Roll: ; Page: 686; Image: 217.
      Birth date: abt 1846 Birth place: Missouri Residence date: 1860 Residence place: Big River, Jefferson, Missouri, United States
      / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Boles, Franklin, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
      Birth date: Dec 1846 Birth place: Missouri Marriage date: 1868 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Boles Township (Excl. Pacific City), Franklin, Missouri
      / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Richards, Vernon, Missouri; Roll: 1250; Page: 2B; Enumeration District: 35; Image: 455.0; FHL microfilm: 2340985.
      Birth date: abt 1847 Birth place: Missouri Residence date: 1930 Residence place: Richards, Vernon, Missouri
      / Ancestry.com
    8. Missouri Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com
      Marriage date: 5 Dec 1863 Marriage place: Franklin, Missouri
      / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Union Soldiers Compiled Service Records, 1861-1865, Ancestry.com
      Birth date: abt 1844 Birth place:
      / Ancestry.com
    11. Civil War Service Records, United States National Archives, Box: 390; Extraction: 31; Record: 3115. / Ancestry.com
    12. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 31, Franklin, Missouri; Roll: M432_399; Page: 80A; Image: .
      Birth date: abt 1846 Birth place: Missouri Residence date: 1850 Residence place: District 31, Franklin, Missouri
      / Ancestry.com
    13. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865, National Park Service / Ancestry.com
    14. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Mill Creek, Franklin, Arkansas; Roll: T9_44; Family History Film: 1254044; Page: 792.1000; Enumeration District: 62; Image: 0294.
      Birth date: abt 1846 Birth place: Missouri Residence date: 1880 Residence place: Mill Creek, Franklin, Arkansas, United States
      / Ancestry.com
    15. Arkansas Death Index, 1914-1950, Ancestry.com
      Death date: 23 Jun 1931 Death place: Sebastian, Arkansas
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1845 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen hagel . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
      • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
      • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
      • 1. Juli » Im Kanton Basel-Stadt wird die erste mehrfarbige Briefmarke der Welt ausgegeben, die unter Philatelisten als Basler Taube bekannt wird.
      • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1863 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
      • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
      • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
      • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
      • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
      • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1931 lag zwischen 10,7 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
      • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
      • 15. Juli » Eligio Sardinias Montalvo, bekannt geworden als Kid Chocolate, wird der erste aus Kuba stammende Boxweltmeister.
      • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
      • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
      • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McGee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McGee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McGee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McGee (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P6191.php : abgerufen 8. Juni 2024), "William Larkin McGee (1845-1931)".