Justin and MaGee - Colonial Americans » Nathaniel Bacon (1613-1691)

Persönliche Daten Nathaniel Bacon 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Nathaniel Bacon

Er ist verheiratet mit Hannah Mayo.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1642 in Barnstable, Barnstable, Massachusetts, er war 29 Jahre alt.Quellen 3, 7


Kind(er):

  1. Hannah Bacon  1643-1685 
  2. Nathaniel Bacon  1645-1683
  3. Mary Bacon  1648-1671
  4. Samuel Bacon  1650-1681
  5. Elizabeth Bacon  1654-1676
  6. Jeremiah Bacon  1657-1706
  7. Mercy Bacon  1659-1737
  8. John Bacon  1661-1731

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nathaniel Bacon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nathaniel Bacon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nathaniel Bacon

William Bacon
1537-1558
John Low
1530-1612
Susan Serles
1536-1600
Elizabeth Low
1568-????

Nathaniel Bacon
1613-1691

1642

Hannah Mayo
1628-1691

Hannah Bacon
1643-1685
Mary Bacon
1648-1671
Samuel Bacon
1650-1681
Mercy Bacon
1659-1737
John Bacon
1661-1731

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=5721
      / Ancestry.com
    2. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 12 April 1613 Birth place: Barnstable, Barnstable, MA, USA
      / Ancestry.com
    3. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Massachusetts Census, 1790-1890, Jackson, Ron V., Accelerated Indexing Systems, comp. / Ancestry.com
    5. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    6. Massachusetts, Wills and Probate Records, 1635-1991, Ancestry.com, Probate and Guardianship Records, 1674-1950 (Barnstable County, Massachusetts); Author: Barnstable County (Massachusetts). Register of Probate; Probate Place: Barnstable, Massachusetts / Ancestry.com
    7. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1613; Birth city: Barnstable; Birth state: MA.
      Birth date: 12 April 1613 Birth place: Barnstable, Barnstable, MA Death date: 16 March 1692 Death place: Barnstable, Barnstable, MA Marriage date: 4 December 1642 Marriage place: Barnstable, Barnstable, MA
      / Ancestry.com
    8. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 440.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: FRA. / Ancestry.com
    9. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Thacher - Thatcher Genealogy : Part 1 : Coat-of-Arms / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Barnstable, Massachusetts; Year: 1640; Page Number: 12.
      Arrival date: 1640 Arrival place: Barnstable, Massachusetts
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1613: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Der Frieden von Knäred beendet den seit 1611 andauernden Kalmarkrieg zwischen Dänemark und Schweden. Schweden verliert die Finnmark und zahlt eine Million Reichstaler, um die Festung Älvsborg behalten zu können.
      • 21. Februar » In Russland wird Michail Fjodorowitsch Romanow zum Zaren gewählt. Er wird zum Begründer der Dynastie der Romanows.
      • 29. Mai » Schwere Gewitter lösen die Thüringer Sintflut aus. Die Naturunbilden sind für den Tod von 2.261 Menschen verantwortlich.
      • 29. Juni » Das erste Globe Theatre, eine Bühne für Shakespeares Stücke, brennt bis auf die Grundmauern nieder.
      • 11. Juli » Michail Fjodorowitsch Romanow wird zum russischen Zaren gekrönt. Er begründet die Herrscherdynastie Romanow.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
      • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
      • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
      • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
      • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
      • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
      • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
      • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
      • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bacon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bacon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bacon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bacon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P5721.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Nathaniel Bacon (1613-1691)".