Justin and MaGee - Colonial Americans » Adelia S Soldan (1899-1994)

Persönliche Daten Adelia S Soldan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Adelia S Soldan

Sie ist verheiratet mit Fern Robert Cripps.

Sie haben geheiratet am 22. März 1919 in Flint, Genessee County, Michigan, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Ronald D. Cripps  1920-2004 
  2. Victor Fern Cripps  1929-1994
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Marcella Cripps  1936-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adelia S Soldan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adelia S Soldan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adelia S Soldan


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=571
    / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
    Birth date: abt 1900 Birth place: Michigan Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Butman, Gladwin, Michigan, United States
    / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Butman, Gladwin, Michigan; Roll: T624_646; Page: 3B; Enumeration District: 111; Image: 109.
    Birth date: abt 1900 Birth place: Michigan Residence date: 1910 Residence place: Butman, Gladwin, Michigan
    / Ancestry.com
  4. Web: Genesee County, Michigan, Marriage Index, 1836-1934, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Butman, Gladwin, Michigan; Roll: T625_766; Page: 10B; Enumeration District: 175; Image: 1004.
    Birth date: abt 1900 Birth place: Michigan Residence date: 1920 Residence place: Butman, Gladwin, Michigan
    / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Winsor, Huron, Michigan; Roll: T623_715; Page: 15A; Enumeration District: 27.
    Birth date: Aug 1899 Birth place: Michigan Residence date: 1900 Residence place: Winsor, Huron, Michigan
    / Ancestry.com
  7. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com
    Residence date: 1926 Residence place: Flint, Michigan, USA
    / Ancestry.com
  8. Michigan Deaths, 1971-1996, Michigan Department of Vital and Health Records
    Birth date: 19 August 1899 Birth place: Death date: 21 October 1994 Death place: Gladwin, Gladwin, Michigan Residence date: Residence place: Butman, Gladwin, Michigan
    / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lansing, Ingham, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1900 Birth place: Michigan Residence date: 1930 Residence place: Lansing, Ingham, Michigan
    / Ancestry.com
  10. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 367-68-2932; Issue State: Michigan; Issue Date: 1973.
    Birth date: 19 Aug 1899 Birth place: Death date: 21 Oct 1994 Death place: Gladwin, Gladwin, Michigan, United States of America
    / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Butman, Gladwin, Michigan; Roll: 981; Page: 3B; Enumeration District: 7; Image: 970.0.
    Birth date: abt 1900 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Butman, Gladwin, Michigan
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1899 war um die 19,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
    • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
    • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
    • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
  • Die Temperatur am 22. März 1919 lag zwischen -1 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Durch einen Vermessungsfehler entsteht auf dem Gebiet der preußischen Provinz Hessen-Nassau zwischen den nach dem Ersten Weltkrieg von Frankreich und den USA besetzten Gebieten die Mikronation Freistaat Flaschenhals, die bis 1923 Bestand haben wird.
    • 11. Januar » In Cuxhaven wird vom Arbeiter- und Soldatenrat die Sozialistische Republik Cuxhaven ausgerufen.
    • 8. Februar » Henri Farman gründet mit seinem Bruder Maurice die erste Linienfluggesellschaft der Welt. Die Lignes Farman werden im Jahr 1933 zu einem Vorgänger der Air France.
    • 18. März » Der Fußballclub FC Valencia wird offiziell gegründet, nachdem am 5. März bereits eine Präsidentenwahl stattgefunden hat.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 24. November » In der Enzyklika Paterno iam diu beklagt Papst Benedikt XV. die Not von Kindern in Zentraleuropa. Er ordnet das Sammeln von Geld- oder Sachspenden am 28. Dezember 1919 an.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1994 lag zwischen 5,8 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Nach zwanzigjährigem Exil in den USA kehrt der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn in seine Heimat zurück.
    • 1. Juli » Nach 27 Jahren im Exil kehrt Jassir Arafat, der Vorsitzende der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), in den Gazastreifen zurück.
    • 19. September » In den USA wird der Pilotfilm zur Fernsehserie Emergency Room – Die Notaufnahme erstausgestrahlt.
    • 10. Oktober » Håkon Wium Lie veröffentlicht seinen Vorschlag für „Cascading HTML style sheets“.
    • 26. Oktober » König Hussein I. und Yitzhak Rabin schließen nach 46 Jahren Kriegszustand einen Friedensvertrag zwischen Jordanien und Israel in Wadi Araba.
    • 8. Dezember » Einem Forscherteam bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt gelingt die Herstellung des künstlichen chemischen Elements mit der Ordnungszahl 111, das später den Namen Roentgenium erhalten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Soldan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Soldan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Soldan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Soldan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P571.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Adelia S Soldan (1899-1994)".