Justin and MaGee - Colonial Americans » Jonathan Fuller Jr. (1665-1716)

Persönliche Daten Jonathan Fuller Jr. 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jonathan Fuller Jr.

(1) Er ist verheiratet mit Mary Shove.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1687 in Rehoboth, Bristol, Massachusetts, USA, er war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Mary Fuller  1687-1782
  2. Francis Fuller  1690-????
  3. Mehitable Fuller  1692-????
  4. Elizabeth Fuller  1696-1727 
  5. Johnathan Fuller  1699-1790 
  6. Peleg Fuller  1701-1782
  7. Jeremiah Fuller  1704-1741


(2) Er ist verheiratet mit Mary Stevens.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1686 in Rehoboth, Bristol, Massachusetts, USA, er war 20 Jahre alt.Quellen 2, 4, 6


Kind(er):

  1. Esther Fuller  1688-1692

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan Fuller Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan Fuller Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan Fuller

Robert Fuller
1616-1706
Sarah Bowen
1618-1676
Thomas Willmarth
± 1615-1694

Jonathan Fuller
1665-1716

(1) 1687

Mary Shove
1676-1695

Mary Fuller
1687-1782
Peleg Fuller
1701-1782
(2) 1686

Mary Stevens
1667-1730

Esther Fuller
1688-1692

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=552
      / Ancestry.com
    2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 17897.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: BFO.
      Birth date: 1665 Birth place: MA Marriage date: 1687 Marriage place: MA
      / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Massachusetts Marriages, 1633-1850, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp. / Ancestry.com
    5. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
      Birth date: 1665 Birth place: Massachusetts
      / Ancestry.com
    6. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988 / Ancestry.com
    8. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
      • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
      • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
      • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
      • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
      • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1716 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fuller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fuller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fuller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fuller (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P552.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jonathan Fuller Jr. (1665-1716)".