Justin and MaGee - Colonial Americans » Robert Hugh Ervin (1792-????)

Persönliche Daten Robert Hugh Ervin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren im Jahr 1792 in Canada West (Ontario), Canada.Quelle 6
  • Wohnhaft im Jahr 1852: Lanark, Lanark County, Canada West (Ontario), Canada.Quelle 5

Familie von Robert Hugh Ervin

Er ist verheiratet mit Sarah Ostrander.

Sie haben geheiratet am 17. August 1837 in Canada, Middlesex, Ontario, Canada, er war 45 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Charles W Ervin  1847-???? 
  2. Ellen Jane Ervin  1849-1929 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Hugh Ervin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Hugh Ervin

Robert Hugh Ervin
1792-????

1837

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=3895
    / Ancestry.com
  2. Michigan, Death Records, 1867-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ontario, Canada Marriages, 1801-1928, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Series: MS248; Reel: 3 / Ancestry.com
  4. Mississippi Marriages, 1776-1935, Hunting For Bears, comp.
    Marriage date: 21 Mar 1815 Marriage place: Marion, Mississippi
    / Ancestry.com
  5. 1851 Census of Canada East, Canada West, New Brunswick, and Nova Scotia, Ancestry.com, Year: 1851; Census Place: Lanark, Lanark County, Canada West (Ontario); Schedule: B; Roll: C_11732; Page: 47; Line: 11 / Ancestry.com
  6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 69.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WBF.
    Birth date: 1796 Birth place: SC Marriage date: 1820 Marriage place:
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1837 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
    • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
    • 5. Juni » Houston wird provisorische Hauptstadt der Republik Texas, verliert zwei Jahre später diesen Status aber wieder.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • 12. Dezember » König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben. Er wirft den Professoren der Universität Göttingen, die gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich protestiert haben, Hochverrat vor.
    • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.

Über den Familiennamen Ervin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ervin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ervin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ervin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P3895.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Robert Hugh Ervin (1792-????)".