Justin and MaGee - Colonial Americans » Elizabeth Francis (± 1808-1850)

Persönliche Daten Elizabeth Francis 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Elizabeth Francis

(1) Sie ist verheiratet mit William Hale.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1823 in Roane, Tennessee, United States.Quellen 10, 11


Kind(er):

  1. Francis M. Hale  1823-1883 
  2. Fountain Hale  1827-1916 
  3. Matilda Jane Hale  1833-1887 
  4. John Woodson Hale  1834-1909 
  5. William Hale  1840-1908 


(2) Sie ist verheiratet mit Sanford Richey.

Sie haben geheiratet September 1840 in Tennessee.


Kind(er):

  1. Jane Ritchey  1841-????
  2. Mary Ritchey  1843-????
  3. Teressa Ann Richey  1848-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Francis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Francis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Francis

Charles Smith
1730-1829
Ann Mallory
1737-1803
Hugh Francis
1773-1843
Frances Smith
1774-1822

Elizabeth Francis
± 1808-1850

(1) 1823

William Hale
1807-1840

Fountain Hale
1827-1916
William Hale
1840-1908
(2) 1840
Jane Ritchey
1841-????
Mary Ritchey
1843-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=3361
      / Ancestry.com
    2. The history of Hamilton County and Chattanooga, Tennessee, Ancestry.com
      Residence date: 1700-1930 Residence place: Hamilton, Tennessee, USA
      / Ancestry.com
    3. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 27, Hamilton, Tennessee; Roll: M432_881; Page: 421A; Image: .
      Birth date: abt 1811 Birth place: Tennessee Residence date: 1850 Residence place: District 27, Hamilton, Tennessee
      / Ancestry.com
    4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: District 14, Hamilton, Tennessee; Roll: ; Page: 131; Image: 271.
      Birth date: abt 1808 Birth place: Georgia Residence date: 1860 Residence place: District 14, Hamilton, Tennessee, United States
      / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Tennessee State Marriages, 1780-2002, Ancestry.com
      Marriage date: 24 Feb 1823 Marriage place: Roane Residence date: Residence place: Tennessee
      / Ancestry.com
    7. Kentucky Death Records, 1852-1953, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Grant, Dallas, Missouri; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1808 Birth place: Tennessee Residence date: 1870 Residence place: Grant, Dallas, Missouri, United States
      / Ancestry.com
    9. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Tennessee Marriages to 1825, Dodd, Jordan
      Marriage date: 2 Mar 1823 Marriage place: Tennessee
      / Ancestry.com
    11. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 23768.003; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 6; Submitter Code: .
      Birth date: 1812 Birth place: Marriage date: Marriage place: of KY
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1823 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
      • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
      • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    • Die Temperatur am 28. März 1850 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
      • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
      • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
      • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
      • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Francis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Francis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Francis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Francis (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P3361.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Elizabeth Francis (± 1808-1850)".