Justin and MaGee - Colonial Americans » Orrin James Simonds (1810-1895)

Persönliche Daten Orrin James Simonds 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Orrin James Simonds

(1) Er ist verheiratet mit Amy Justin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1842 in Hawkinsville Village, Booneville, Oneida County, New York, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sterry Hawkins Simonds  1848-± ????


(2) Er ist verheiratet mit Esther A Justin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1828 in Booneville, Oneida County, New York, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alonzo B Simonds  1836-1888


Notizen bei Orrin James Simonds

Married his wife's sister, Ester, after his wifes death in 1841.

Justin Cemetery
Town of Boonville

Compiled by DAR in 1936. it was noted that the plot was in very bad condition.

Bailey, James (no dates)
Bailey, Judtih, wife of James Bailey, died 1863 age 36 yrs
Bailey, Esther, dau of James & Judith Bailey, died 1858 age 7 yrs

Justin, Ephraim (no dates)
Justin, Margaret, wife of Ephraim Justin, (no dates)

Simonds, Ester, wife of Orrin Simonds, died Jan. 9, 1841 age 29 yrs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Orrin James Simonds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Orrin James Simonds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Orrin James Simonds

James Simonds
± 1780-????

Orrin James Simonds
1810-1895

(1) 1842

Amy Justin
1813-1861

(2) 1828

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=3158
    / Ancestry.com
  2. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Boonville, Oneida, New York; Roll: M432_565; Page: 157; Image: 315.
    Birth date: abt 1812 Birth place: New Hampshire Residence date: 1850 Residence place: Boonville, Oneida, New York
    / Ancestry.com
  3. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Boonville, Oneida, New York; Roll: ; Page: . / Ancestry.com
  4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Hawkinsville, Oneida, New York; Roll: 902; Family History Film: 1254902; Page: 105B; Enumeration District: 85; Image: 0213.
    Birth date: abt 1807 Birth place: Connecticut Residence date: 1880 Residence place: Hawkinsville, Oneida, New York, United States
    / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Boonville, Oneida, New York; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1810 Birth place: New Hampshire Residence date: 1870 Residence place: Boonville, Oneida, New York, United States
    / Ancestry.com
  6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Boonville, Oneida, New York; Roll: ; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1811 Birth place: New Hampshire Residence date: 1860 Residence place: Boonville, Oneida, New York, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1895 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1895 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Simonds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simonds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simonds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simonds (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P3158.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Orrin James Simonds (1810-1895)".