Justin and MaGee - Colonial Americans » Mary Anna Justin (1844-1949)

Persönliche Daten Mary Anna Justin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Mary Anna Justin

(1) Sie war verwandt mit Issac Wesley Bailey.


Kind(er):

  1. John W. Bailey  ± 1868-????
  2. Sara Ella Bailey  ± 1878-????
  3. Gracie A. Bailey  ± 1879-????
  4. Nelly Bailey  1883-????
  5. Amos D Bailey  1885-????
  6. Melvin Bailey  1886-????
  7. Emma Bailey  1895-1972
  8. Katie Bailey  1897-1975 


(2) Sie ist verheiratet mit Ezra A Benjamin.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1913 in Bradford, Pennsylvania, United States, sie war 68 Jahre alt.Quelle 11


Notizen bei Mary Anna Justin

GENWEB QUERY BY JULIE BAILEY 9/28/98 SOURCE:
LIST'S MARYANNA JUSTIN AS A FULL BLOOD MOHAWK INDIAN BORN STONEY POINT, PA IN 1844. STONEY POINT NOW HERRICK TOWNSHIP, BRADFORD COUNTY PA.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Anna Justin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Anna Justin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Anna Justin

Minor Justin
1767-1828
Miriam Miller
1767-????
Adeline
± 1831-????

Mary Anna Justin
1844-1949

(1) 
John W. Bailey
± 1868-????
Sara Ella Bailey
± 1878-????
Gracie A. Bailey
± 1879-????
Nelly Bailey
1883-????
Amos D Bailey
1885-????
Melvin Bailey
1886-????
Emma Bailey
1895-1972
Katie Bailey
1897-1975
(2) 1913

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=2481
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Monroe, Bradford, Pennsylvania; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1851 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Monroe, Bradford, Pennsylvania
      / Ancestry.com
    3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Wyalusing, Bradford, Pennsylvania; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1870 Residence place: Wyalusing, Bradford, Pennsylvania, United States
      / Ancestry.com
    4. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1944, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Barclay, Bradford, Pennsylvania; Roll: T623_1382; Page: 1A; Enumeration District: 14.
      Birth date: Oct 1850 Birth place: Pennsylvania Marriage date: 1870 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Barclay Township, Bradford, Pennsylvania
      / Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Herrick, Bradford, Pennsylvania; Roll: ; Page: 345; Image: 354.
      Birth date: abt 1855 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1860 Residence place: Herrick, Bradford, Pennsylvania, United States
      / Ancestry.com
    7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Herrick, Bradford, Pennsylvania; Roll: 1104; Family History Film: 1255104; Page: 220C; Enumeration District: 12; Image: 0432.
      Birth date: abt 1856 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1880 Residence place: Herrick, Bradford, Pennsylvania, United States
      / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Monroe, Bradford, Pennsylvania; Roll: 2006; Page: 1B; Enumeration District: 24; Image: 428.0.
      Birth date: abt 1845 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1930 Residence place: Monroe, Bradford, Pennsylvania
      / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1180; Family History Film: 1255180; Page: 63C; Enumeration District: 423; Image: 0531.
      Birth date: abt 1853 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1880 Residence place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States
      / Ancestry.com
    10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Waverly, Lackawanna, Pennsylvania; Roll: 1138; Family History Film: 1255138; Page: 263D; Enumeration District: 37; Image: 0146.
      Birth date: abt 1845 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1880 Residence place: Waverly, Lackawanna, Pennsylvania, United States
      / Ancestry.com
    11. Pennsylvania, Church and Town Records, 1708-1985, Ancestry.com
      Marriage date: 1 Feb 1913 Marriage place: Towanda, Bradford, Pennsylvania
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1844 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
      • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
      • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
      • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1913 lag zwischen 5,4 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
      • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
      • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
      • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
      • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
      • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1949 lag zwischen 8,6 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
      • 10. Februar » Der Basketballspieler Joe Fulks erzielt mit 63 Punkten für die Philadelphia Warriors gegen die Indiana Jets einen neuen NBA-Rekord.
      • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
      • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
      • 24. November » Brände in Uranminen in Johanngeorgenstadt. Laut dem Telegraaf starben über 2000 Menschen. Die DDR-Nachrichtenagentur Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst berichtet von einem Stollenbrand, bei dem 19 Arbeiter leichte Rauchvergiftungen erlitten hätten.
      • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Justin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Justin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Justin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Justin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P2481.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Mary Anna Justin (1844-1949)".