Justin and MaGee - Colonial Americans » John Prince (1610-1676)

Persönliche Daten John Prince 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von John Prince

(1) Er ist verheiratet mit Ann Hubbard.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1669 in Hingham, Suffolk, Massachusetts, United States, er war 59 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Alice Honor.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1637 in Watertown, Barnstable, Massachusetts, United States, er war 27 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Robert Prince  1637-1674
  2. John Prince  1638-1689
  3. Elizabeth Prince  1640-1727
  4. Joseph Prince  1642-1694
  5. Martha Prince  1645-1684
  6. Job Prince  1647-1694
  7. Mary Prince  1649-1726 
  8. Mary Prince  1649-1726
  9. Samuel Prince  1649-1728
  10. Sarah Prince  1651-1653
  11. Benjamin Prince  1652-1671

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Prince?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Prince

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Prince

John Prince
1580-1647

John Prince
1610-1676

(1) 1669

Ann Hubbard
1605-1674

(2) 1637

Alice Honor
1610-1668

Robert Prince
1637-1674
John Prince
1638-1689
Joseph Prince
1642-1694
Martha Prince
1645-1684
Job Prince
1647-1694
Mary Prince
1649-1726
Mary Prince
1649-1726
Samuel Prince
1649-1728
Sarah Prince
1651-1653

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=20386
      / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. The New England Historical & Genealogical Register, 1847-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Massachusetts; Year: 1634-1635; Page Number: 13 / Ancestry.com
    5. New England, The Great Migration and The Great Migration Begins, 1620-1635, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. England, Select Cheshire Bishop's Transcripts, 1598-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    11. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Massachusetts; Year: 1633; Page Number: 56 / Ancestry.com
    12. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Charlestown, Massachusetts; Year: 1634; Page Number: 236 / Ancestry.com
    13. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New England; Year: 1638; Page Number: 236 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Bei einer Tulpenversteigerung in Haarlem können zur Zeit der Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die Spekulationsblase platzt.
      • 5. Februar » Bei einer Versteigerung in Alkmaar erreicht die große Tulpenmanie in den Niederlanden ihren Höhepunkt. Wenig später kommt es zum ersten „Börsencrash“ der Geschichte. Der Handel stoppt gänzlich, die Preise fallen um über 95%.
      • 6. Februar » In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
      • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
      • 10. Oktober » Die Stadt Breda ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg nach elf Wochen Belagerung den Truppen des Statthalters der Vereinigten Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien.
      • 17. Dezember » Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimyō. Der Shimabara-Aufstand beginnt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
      • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
      • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
      • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Prince

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prince.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prince.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prince (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P20386.php : abgerufen 9. Juni 2024), "John Prince (1610-1676)".