Justin and MaGee - Colonial Americans » Ralph A Justin (1904-1980)

Persönliche Daten Ralph A Justin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Ralph A Justin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph A Justin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ralph A Justin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ralph A Justin

Bessie F
1872-1951

Ralph A Justin
1904-1980


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Norwood Ward 2, Hamilton, Ohio; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1904 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Norwood Ward 2, Hamilton, Ohio
      / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2002, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: ; Volume:
      Birth date: 1904 Birth place: Ohio, United States Death date: 17 Jul 1980 Death place: University Hosp. Cinci General Residence date: Residence place: Cincinnati, Hamilton, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Norwood Ward 2, Hamilton, Ohio; Roll: T625_1395; Page: 7B; Enumeration District: 461; Image: .
      Birth date: abt 1905 Birth place: Ohio Residence date: 1920 Residence place: Norwood Ward 2, Hamilton, Ohio
      / Ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 300-10-9206; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 24 Feb 1904 Birth place: Death date: Jul 1980 Death place: Cincinnati, Hamilton, Ohio, United States of America
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1904 lag zwischen -2.7 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
      • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
      • 17. Juli » Das Schwimmdock der Woermann-Linie in Duala wird von Blohm+Voss in Hamburg abgeliefert und tritt im Schleppzug die Fahrt nach Kamerun an.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1980 lag zwischen 7,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Juni » In Atlanta, Georgia, nimmt mit Ted Turners Cable News Network CNN der erste reine Nachrichtensender seinen Betrieb auf.
      • 29. Juli » Islamische Revolution: Der Iran erhält eine modifizierte Flagge.
      • 14. August » Nach der Entlassung der Kranführerin Anna Walentynowicz tritt die Belegschaft der Leninwerft Danzig in Polen geschlossen in Streik. Lech Wałęsa wird Streikführer. Später geht aus den August-Streiks die unabhängige Gewerkschaft Solidarność hervor.
      • 5. September » Der Gotthard-Strassentunnel wird eröffnet.
      • 21. September » Gérard d’Aboville erreicht nach 72 Tagen den Hafen Brest und wird damit der erste Mensch, der alleine im Ruderboot den Atlantik überquert hat.
      • 9. Oktober » Im andalusischen Pedro Abad wird der Grundstein für die Bascharat-Moschee gelegt. Nach über 500 Jahren entsteht damit in Spanien wieder ein islamischer Sakralbau.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1902 » Herbert Warnke, deutscher Politiker, MdR, Vorsitzender des FDGB, Mitglied des Politbüros des ZK der SED
    • 1902 » Richard Alewyn, deutscher Germanist und Literaturkritiker
    • 1903 » Franz Burda, deutscher Verleger, Begründer des Burda-Verlages
    • 1904 » Maitland Farmer, kanadischer Organist, Cembalist und Musikpädagoge
    • 1905 » La Jana, deutsche Tänzerin und Schauspielerin
    • 1906 » Berthold Markgraf von Baden, Chef des Hauses von Baden

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Justin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Justin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Justin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Justin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P19644.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Ralph A Justin (1904-1980)".